Arbeitsgruppe erhält Preis
Der Dorfverein Matten hat an der Hauptversammlung Manuel Müller zum Präsidenten gewählt. Neu im Vorstand ist Walter Witschi. Der Dorfblettli-Preis wurde der Arbeitsgruppe Weihnachtsbeleuchtung verliehen.
Zwei Jahre hat Manuel Müller als Vizepräsident interimistisch den Dorfverein geführt. Mit Applaus wurde er im Hotel-Restaurant Sonne definitiv als Präsident gewählt. Ruth Bösiger, die seit 1983 im Vorstand mitwirkte, hat demissioniert. An ihrer Stelle wurde Walter Witschi gewählt. Bestätigt wurden Beatrix Ingold, Iris Koepke, Brigitte Rieder und Matthias Ritschard sowie als Rechnungsrevisoren Anni Damian und Markus Röösli. Märkte, Vereinsreise, Dorfblettli und Dorfchronik bezeichnete Manuel Müller im Jahresbericht als Schwerpunkte der Vereinsarbeit. Sie bleiben es auch im laufenden Jahr: Der Ostermärt findet am Samstag, 3.April, der Weihnachtsmärt am Samstag, 11.Dezember, statt. Die Vereinsreise ist für Dienstag, 7.September, geplant. Für das Dorfblettli wurde der Gemeindebeitrag auf 2000 Franken verdoppelt. Für die Weiterführung der Dorfchronik wird ein Chronist oder eine Chronistin gesucht. Die Rechnung 2009 schloss mit einem Defizit von 719 Franken ab. Das Budget 2010 rechnet mit einem Fehlbetrag von 1000 Franken. «Wichtige Stütze» Werner Gartenmann, Präsident der Kommission Wirtschaft, Kultur, Tourismus, überbrachte Grüsse und Dank des Gemeinderates. «Die Vereine sind eine wichtige Stütze von Gemeinden und Staat», betonte er. Ihre Stärke seien «Zusammenarbeit, Freiwilligkeit und Dauerhaftigkeit». In die Runde der 37 Anwesenden blickend, stellte Gartenmann fest, er vermisse junge Gesichter. Dieser Eindruck wird dadurch bestätigt, dass der Dorfverein 2009 sechs Todesfälle, aber kein einziges Neumitglied verzeichnete. Lob für Weihnachtslaternen Es begann 2004 mit sieben Weihnachslaternen, welche das Dorf Matten um die Festzeit verschönerten, Jahr für Jahr kamen neue dazu. Zehn weitere sind noch in Bearbeitung. Jetzt wurden die fünf Frauen und drei Männer der Arbeitsgruppe Weihnachtsbeleuchtung mit dem Dorfblettli-Preis 2010 ausgezeichnet. Präsident Manuel Müller dankte für die grosse Arbeit und rühmte die Laternen als «etwas Ausserordentliches», das sich vorteilhaft von den andern Weihnachtsbeleuchtungen abhebe. ae>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch