45 937 Kilo Zwiebeln
Laut Schätzungen des Polizeiinspektorats kamen gestern ein Viertel weniger Menschen an den Zibelemärit als 2008. Vor allem morgens sei der Andrang «ziemlich bescheiden» gewesen. Der Regenfall am frühen Morgen allein könne das geringere Interesse nicht erklären, sagte ein Sprecher der Gewerbepolizei: Auch letztes Jahr sei es nass und dazu viel kälter gewesen. Nicht nur die Zahl der Besucher ging zurück: Die Gewerbepolizei hat heuer bloss 609 Stände bewilligt (Vorjahr: 641). Abgelehnt wurden 87 Gesuche. Aufgefahren wurden 45 937 Kilo Zwiebeln (Vorjahr: 59 143 Kilo). Letzteres ist laut Gewerbepolizei vorab auf die andauernde Trockenheit zurückzuführen. Freuen dürfen sich Hanspeter und Silvia Isenschmid aus Kallnach: Sie haben den wohl grössten Zopf des Zibelemärits (2,5 Meter, 10 kg) für 250 Franken verkauft. Für die Polizei ist der Tag laut einer Mitteilung «weitestgehend ruhig» verlaufen. Vier vermisste Kinder konnten wohlbehalten ihren Betreuungspersonen übergeben werden.sda/azu>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch