2.-liga-fussball: daten und fakten
2. Liga, Gruppe 1 FC Spiez Rang 1, 23 Punkte Trainer: Markus Seiler. – Assistenztrainer: Grant Schweizer. – Seiler hört Ende Saison als Trainer auf. Nachfolger wird Beni Hodler. Zuzüge: Sven Simon (Torhüter Thun U21), Ivan Bujanovic (FC Dürrenast). Abgänge: Keine Trainingslager: Spiez verbrachte ein 5-tägiges Trainingslager auf Malta, «bei hervorragenden Bedingungen», wie Seiler sagt. Vorbereitungsspiele: Siege gegen Heimberg 5:0, Biglen 6:2, EDO Simme 8:1, Bad Ragaz 6:1. Niederlagen gegen Dürrenast (2. Liga Inter) 1:2 und Lerchenfeld (2. Liga Inter) 3:7. FC Langnau Rang 2, 20 Punkte Trainer: Reto Flückiger. – Torhütertrainer: Gerhard Beer. – Der Trainer hat seinen Vertrag um zwei weitere Jahre verlängert. Zuzüge: Jonas Jordi (FC Grosshöchstetten) Trainingslager: 4 Tage Gardasee (davon 1 Tag Schneefall). Erstmals führte Langnau ein Trainingslager durch. «Trotz anfänglich schlechtem Wetter waren die Bedingungen optimal», äussert sich der Trainer. Vorbereitungsspiele: Niederlagen gegen Münsingen (1. Liga), Köniz (2. Liga Inter) und Entlebuch (2. Liga, Innerschweiz). Sieg gegen Burgdorf (3. Liga/1 Stärkeklasse). FC Allmendingen Rang 3, 19 Punkte Trainer: Fritz Binggeli. – Assistenztrainer: Martin Wenger. – Binggeli hört bei Allmendingen Ende Saison auf. Sein Nachfolger wird aller Voraussicht nach Martin Wenger. Gemäss Präsident Fritz Marti liegt der Vertrag zur Unterschrift bereit. Ob Binggeli seine bisherige 35-jährige Trainertätigkeit anderswo fortsetzen wird, entscheidet er im Sommer. Zuzüge: Janik Ruchti (FC Lerchenfeld). Abgänge: Fernando Garcia (zurück nach Argentinien), Kevin Graf (muss seine Karriere nach einer Knieoperation beenden). Trainingslager: 1 Woche in Cesenatico (Italien). «Wir trainierten bei sehr guten Bedingungen», blickt Binggeli zurück. Vorbereitungsspiele: Breitenrain (1. Liga) 0:4, Dürrenast (2. Liga Inter) 0:5, Bümpliz (2. Liga Inter) 1:3, Steffisburg (3.) 5:1, Cercia Italien 4:0. FC Belp Rang 4, 18 Punkte Trainer: Peter Mast. – Assistent: Jürg Ramseier. – Mast hat seinen Trainervertrag vorzeitig um eine weitere Saison verlängert. Zuzüge: Severin Neuhaus (FC Wattenwil) Abgänge: Tobias Pulver (Auslandaufenthalt) Trainingslager: «Wir trainierten 4 Tage am Gardasee (It)», so Mast. Er habe einen positiven Eindruck erhalten, da sowohl die Mannschaft und auch das Trainerduo Zeit gehabt haben, taktische Details in Ruhe auf und neben dem Platz zu besprechen. «Zudem konnte wir den schon vorher gute Mannschaftsgeist weiter festigen». Vorbereitungsspiele: YB U16 1:4, Münsingen (3. Liga/1) 2:2, Muri-Gümligen (3./1) 4:2, Emmen (2. Liga, Innerschweiz) 3:2. FC Schönbühl Rang 5, 18 Punkte Trainer: Walter Kläy. – Assistent: Markus Künzli. – Kläy bleibt auch in der nächsten Saison Trainer der Schönbühler. Zuzüge: Filipe Ribeiro De Oliveira (FC Breitenrain). Abgänge: Keine Trainingslager: Keines. «Es macht keinen Sinn ein Trainingslager durchzuführen, wenn nicht der Grossteil der Mannschaft daran teilnimmt. Und dies war bei uns der Fall», sagt Kläy. Vorbereitungsspiele: Sieger beim Mentos Cup in Aegerten Brügg. Gegner: Orpund (2.), Nidau (3./2), Aegerten Brügg (2.). – Muri Gümligen (3./1) 7:2. FC Interlaken Rang 6, 18 Punkte Trainer: Hansrudolf Baumann. – Assistent: Walter Rossi. Zuzüge: Flurim Kida (Rothorn Brienz), Raphael Fausto, Diego Mathys (Studententeam), Marcel Beuggert (eigener B-Junior). Abgänge: Michael Seiler (verletzungsbedingter Rücktritt), Oscar Esposito (Rothorn Brienz) Mersudin Ibrahimovic (?) Trainingslager: 1 Woche in Aegypten. «Es war ein sehr gutes Trainingslager, bei besten Bedingungen. Wir konnten uns während einer Woche optimal vorbereiten. Die Spieler haben sich sehr diszipliniert verhalten und gut gearbeitet», sagt Baumann. Auf zwei gemeinsamen Ausflügen (Schnorchelausflug und Quadtour) sei auch der Teamgedanke nicht zu kurz gekommen. Vorbereitungsspiele: YB U17 2:3, EDO Simme (3./1) 3:2, Lerchenfeld (2. Liga Inter) 0:3, Münsingen (3./1) 2:3, Rothorn Brienz (3./1) 2:2, Munderfing (Ö) 2:4 und 4:1 (während dem Trainingslager in Aegypten), Belp (2.) 2:4. FC Kirchberg Rang 7, 14 Punkte Trainer: Hansres Brechbühler. – Assistent: Daniel Schoder. – Torhütertrainer: Roland Fahrni. – «Über eine allfällige Vertragsverlängerung wurde bislang nicht verhandelt, weil die Vereinsleitung zuerst noch einige Spiele zuwarten will», sagt Brechbühler. Zuzüge: Aydemir Osman (Azzurra Burgdorf), Fabio Zizzari (FC Blau-Weiss Oberburg), David Ertman (FC Solothurn, 2. Mannschaft). Abgänge: Fabio Quattrocchi (Rücktritt). Trainingslager: 6 Tage in Oliva Nova, nahe Valencia (Sp). «Dieses Super-Trainingslager habe unter hervorragenden Bedingungen durchgeführt werden können», so der Trainer. Vorbereitungsspiele: AS Italiana (3./1) 0:1, Subingen (2./Solothurn) 1:3, Herzogenbuchsee (2. Liga Inter) 5:2, Smoras (Nor) 0:0, Utzenstorf (3./1) 1:1. SC Worb Rang 8, 12 Punkte Trainer: Ronaldo Schiavoni. – Die Vereinsleitung hatte den Vertrag mit dem Trainer bereits vor Weihnachten bis zum Saisonende verlängert. «Schiavoni leistet ausgezeichnete Arbeit», war die Begründung. Zuzüge: Pascal Müller (FC Münsingen) Abgänge: Lorenzo Mira (FC Zollikofen), Pascal Kropf (Pause) Trainingslager: Die Worber bereiteten sich eine Woche lang in Magalluf (Mallorca) auf die Rückrunde vor. «Wir hatten gute Trainingsmöglichkeiten, daher kehrten wir mit positiven Eindrücken nach Hause», blickt Schiavoni zurück. FC Konolfingen Rang 9, 11 Punkte Trainer: Roland Neuhaus. – Assistent: Stefan Trachsel. – Torhütertrainer: Marcel Kutter. Zuzüge: Walid Benaqqa (2. Mannschaft), Marc Zürcher (Comeback nach Verletzungspause) Abgänge: Alan und Yalmaz Said (beide FC Bern), Jan Schönenberger (?) Trainingslager: «Wir trainierten während vier Tagen in Villafranca (Italien), leider bei nicht sehr guten Witterungs- und Terrainverhältnissen», sagt Neuhaus Vorbereitungsspiele: YB U16 1:1, Orpund (2.) 4:2, Büren a.A. (2.) 1:1, Langnau (2.) 2:0, Münsingen (3./1) 1:1. FC Weissenstein Rang 10, 11 Punkte Trainer: Fabrizio Romano. – Assistent: Bruno De Rose. – Torhütertrainer: Petr Hofer. Zuzüge: Markus Holzer (Bümpliz), Alain Bocchetti (Breitenrain), Marcel Aegerter (eigener Junior), Nicolas Gygi (2. Mannschaft). Abgänge: Markus Pulfer (Senioren), Alain Trümpler (Rücktritt aus beruflichen Gründen). Trainingslager: «Wir absolvierten ein Trainingslager auf Malta bei sehr guten Bedienungen», so der Trainer Romano. Vorbereitungsspiele: Länggasse (3./1) 0:0, SV Lyss (2. Liga Inter) 7:1, Bümpliz (2. Liga Inter) 0:2, YB U17/U18 0:3, Diessbach (3.) 3:1, Flums (3./Ostschweiz) 5:0, Unterstrass ZH (2.) 1.1. FC Ostermundigen Rang 11, 10 Punkte Trainer: Daniel Hofmann. – Assistenztrainer: Rolf Flück. – Torhütertrainer: Sacha Zaugg. Abgänge: Daniel Eder und Alain Girard (beide haben aus beruflichen Gründen aufgehört). Zuzüge: Keine Trainingslager: Ja, 4 Tage am Gardasee. «Zuerst waren wir geschockt, weil es bei der Ankunft geschneit hat» – 15 cm Neuschnee sei gefallen. Dank wärmeren Temperaturen haben die Trainingseinheiten danach (mehrheitlich auf Kunstrasen) bei sehr guten Bedingungen durchgeführt werden können, sagt Hofmann. «Ich betrachte das Trainingslager als einen Erfolg». Vorbereitungsspiele: Breitenrain (3.) 1:0, Münchenbuchsee (3.) 0:2, Köniz (2.) 2:3, Affoltern a.A (3./Region Zürich) 2:4, Breitenrain (3.) 5:0. FC Zollikofen Rang 12, 9 Punkte Trainer: Daniel Eberhart. – Assistenztrainer: Heinz Spring. Zuzüge: Oliver Herrmann (FC Breitenrain, 1.Liga), Alessio Zocco (FC Münsingen, 1. Liga), Bajram Brao (FC Herzogenbuchsee, 2. Liga Inter), Lorenzo Mira (SC Worb), Kandim Odza, Emran Alioski, Matavalea Falani (alle Wünnewil-Flamatt). Abgänge: Keine Trainingslager: «Wir bereiteten uns in Barcelona bei perfekten Verhältnissen vor. Gleichzeitig konnten wir beim Champions-League-Match Barcelona - VfB Stuttgart im Stadion Nou Camp Anschuungsunterricht geniessen», sagt der Trainer Daniel Eberhart. Vorbereitungsspiele: Bern (2. Liga Inter) 0:2, Orpund (2.) 1:2, Münchenbuchsee (3) 1:2, Wyler (3) 3:2, Schüpfen (3) 2:3, Bolligen (3) 3:1. >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch