AboNeuer Kulturort in WabernHochhaus-Investor kauft geschichtsträchtiges AnwesenIhm verdankt Wabern das Hochhaus, nun investiert er ein zweites Mal: Der Unternehmer Hans Widmer übernimmt die Villa und den Park im Morillongut.
AboDrei Monate später als geplantDie Sensetalbahn fährt wiederNach 15-monatiger Bauzeit ist die Bahnstrecke zwischen Flamatt und Laupen wieder offen. Laupen hat zudem einen neuen Bahnhof.
AboGegen 20 Meter DurchmesserThuner Firma produziert Uhr, die nicht ans Handgelenk passtDieser Tage wurde ein riesiges Uhrwerk im Gwatt getestet. Bald zeigt es in den Arabischen Emiraten die Uhrzeit an.
AboOb Wengen gefilmtPlötzlich prescht ein Wolf über den GipfelEin Flughelfer der Swiss Helicopter AG konnte auf dem Männlichen einen flüchtenden Wolf filmen. Das Tier ist bisher unbekannt. Aktualisiertmit Video
Stromunterbruch in SteffisburgTechnischer Defekt im MittelspannungsnetzAm Dienstagvormittag war in Steffisburg zweimal die Stromversorgung unterbrochen.
AboEnttäuschung für Berner FirmaCorona-Medikament fällt in Studie durchEine Allianz von Pharmakonzernen um CSL Behring gibt die Entwicklung eines Antikörperwirkstoffs auf. Weil er ungenügend wirkt.
AboNachts auf Berner Strassen«Für Männer ist Angst gar kein Thema»In London gibt es nach dem Mord an einer Frau, die abends auf dem Heimweg war, heftige Proteste. Zwei Bernerinnen und ein Berner erzählen, wie sicher sie sich fühlen.
Ballenberg-Theater verschobenDrei Monate vor der Premiere sind die Risiken zu grossDas Wandertheater «Brandboden oder wie Melk die Kohle aus dem Feuer holt» muss infolge der Corona-Pandemie auf Sommer 2022 verschoben werden.
AboSelbstunfall in MünsingenNach Bier und Kafi fertig endete die Autofahrt im BachErst feuchtfröhlich, dann durchnässt: Ein alkoholisierter Mann verpasste mit seinem Auto eine Brücke. Nun wurde er gebüsst.
AboKellertheater LangnauNeue Helfer, aber keine ArbeitDas Problem mit fehlenden Mitarbeitern und Vorstandsmitgliedern hat man im Kellertheater gelöst. Dumm nur, dass die Neuen ihren Elan nicht beweisen konnten.
AboOnyx produzierte weniger StromNicht ganz so erfolgreich wie im VorjahrDie in Langenthal ansässige Onyx-Gruppe blickt auf ein ordentliches Geschäftsjahr zurück. Das Ergebnis von 2019 konnte sie allerdings nicht steigern.
AboFestival in LangnauWieder ein Sommer ohne Jazz NightsDie 30. Austragung der Langnauer Jazz Nights will und will nicht stattfinden. Zum zweiten Mal wird sie wegen Corona verschoben.
Polizeieinsatz beim BAGVerdächtige Substanz stellte sich als ungefährlich herausBeim Verwaltungsgebäude des Bundesamts für Gesundheit (BAG) in Liebefeld kam es am Dienstagmittag zu einem Polizeieinsatz wegen einer verdächtigen Substanz. Eine Person musste isoliert werden.
Böniger Gleitschirmprofi lehrt das Speedflying«Ähnlich – aber eben doch völlig anders»Beni Kälin gilt als einer der erfahrensten Gleitschirm-Fluglehrer des Landes. Jetzt weitet er sein Ausbildungsangebot auf das Speedriding und -flying aus.
Alte Leute im Kanton BernIn 30 Jahren wird es doppelt so viele Über-80-Jährige gebenBis im Jahr 2050 wird es im Kanton Bern laut einem neuen Bericht der Statistikkonferenz viel mehr ältere Menschen geben als heute.
Berner Ideen (26)Wo Gesellschaft mehr zählt als korrekte SätzePinar Akan hat sich dank des Vereins Mazay ein Leben in Bern aufgebaut. Heute ist sie dessen Präsidentin und hilft anderen Geflüchteten.
AboLoubegafferGeneröse YB-Fans und ein Koch im FamilienglückDer BSC Young Boys hat seine mutmasslich schönsten Trikots versteigert. Und Ex-Casino-Koch Dave Wälti kann sich jetzt seinem Baby widmen. Das sind die Neuigkeiten aus Berns Lauben.
AboVenner-Zyro-Park in ThunWohnpark-Betreiber ziehen Mietzinserhöhung zurückDie Viva Casa Dienste AG, welche die Wohnungen im Venner-Zyro-Park in Thun vermietet, verzichtet auf die umstrittenen Mietzinserhöhungen für Bezüger von Ergänzungsleistungen.
In Frankreich gefundenDem vermissten Jungen geht es gutAm Ostermontag verschwand ein 12-jähriger Junge im Wald bei Oberwangen. Mittlerweile wurde er in Frankreich von der Polizei gefunden.Aktualisiert
AboWechsel an SVP-ParteispitzeWer auf Salzmann folgt, muss die Berner SVP aufrüttelnEnde Juni tritt Werner Salzmann als Präsident der kantonalen SVP ab. Die neue Führungsperson muss die Partei für die Berner Wahlen 2022 fit machen. Aktualisiert
Duvoisin-Groux GruppeBKW übernimmt Bahninfrastruktur-Spezialist Die BKW kauft die auf Fahrleitungsbau für Bahninfrastrukturen spezialisierte Duvoisin-Groux Gruppe. Das Westschweizer Unternehmen beschäftigt 200 Mitarbeitende.
AboFamilien-AG in LangnauOnlinehandel ist weiteres StandbeinWas einmal eine kleine Druckerei war, ist heute eine 22-köpfige Firma. Als zusätzliches Geschäftsfeld baute die Satz und Druck Herrmann AG einen Onlineshop auf und profitiert jetzt von der Pandemie.
AboHinterberg in LangenthalAuch die Parteien üben heftige KritikDie geplante Bebauung des national bedeutenden Gebiets um den Eichenhof in Langenthal lässt die Menschen nicht kalt. Zahlreiche Mitwirkungen sind eingegangen zur Überbauungsordnung.
AboÜbersicht Kanton BernNur wenige Berner Gemeinden senken die SteuernDie Corona-Pandemie dürfte dazu führen, dass die Berner Gemeinden vorsichtig mit ihren Finanzen umgehen. Es gibt mehr Steuererhöhungen als -senkungen. Die grosse Übersicht.