Trommelbau mit grossem Zulauf
Die Stiftung Bubenberg
«Letztes Jahr mussten wir wegen der Schweinegrippe das Ländler- Zmorge absagen», sagte Beat Ast. Er ist seit März Gesamtleiter der Stiftung Bubenberg. Zuvor arbeitete er als Bereichsleiter Wohnen. Vergangene Jahre führte der Lions Club die Jazzmatinee und als Fortsetzung das Ländler-Zmorge in der Stiftung durch. «Da es für solche Organisationen immer mehr an Leuten fehlt, mussten wir eine Standortbestimmung machen», so Beat Ast. Als Sommerangebot wurde der Märit in dieser Form das erste Mal durchgeführt. «Für die Bewohner ist dies ein Highlight im Jahreslauf», verriet der Gesamtleiter. Am Märit gab es eine reichliche Auswahl an Atelierprodukten zu bewundern und zu kaufen. Fürs kulinarische Wohlbefinden wurden Crêpes, Sirups, Grillbratwürste, Frites, Pizzen und Glace angeboten. Der Musikverein Spiez und das Bayan-Trio sorgten für musikalische Unterhaltung. Im Trommel Workshop hatten interessierte Besucherinnen und Besucher Gelegenheit, selbst eine Trommel zu bauen. Das Angebot stiess auf grosses Interesse. Kinder und Eltern hatten zugleich Einsicht in einen Atelier-Werkraum der Stiftung. Trotz ungünstigen Wetterverhältnissen herrschte gute Stimmung. Die Besucher staunten über die Vielfalt der Atelierprodukte und deren hohen Qualitätsstand. Erfolg mit Experiment Als Höhepunkt des Sommermärits erfreuten sich Besucher an einem geglückten Experiment. Der Spiezer Musikverein und Bewohner der Stiftung, die speziell auf diesen Tag Trommel und andere Schlaginstrumente spielen lernten, musizierten gemeinsam. Das Publikum drückte Freude aus und verlangte nach einer Zugabe. Meilenstein «ISO» «Bei uns wurde nicht nur auf den Sommermärit hin gearbeitet, sondern auch an der Qualität», freut sich Beat Ast. Als Meilenstein erfüllt die Stiftung Bubenberg so seit neustem die hohen Qualitätsanforderungen, welche die ISO-Norm 9001/2008 vorschreibt. Heidy Mumenthaler >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch