Rüfenacht tritt zurück
Am Palmsonntag 2011 tritt Hans Jakob Rüfenacht, Dirigent der Thuner Kantorei, nach 40-jährigem Wirken zurück.
An der 44.Hauptversammlung der Thuner Kantorei blickte Präsidentin Hanni Bucher in ihrem Jahresbericht auf ein reich befrachtetes Vereinsjahr zurück: Gottesdienste verschiedenster Prägung wurden von der Thuner Kantorei musikalisch mitgestaltet. Der Kassier Anton Genna konnte den Mitgliedern eine positive Jahresrechnung 2009 vorlegen und einige Sängerinnen wurden für 20, 30 und 40 Jahre Mitwirken geehrt. Psalmfest zum Abschluss Chorleiter Hans Jakob Rüfenacht wird nach der Passionsmusik 2011 zurücktreten. Zwei grössere Projekte werden unter seiner Leitung noch zur Aufführung gelangen: Zum einen wird die Kantorei die Abendmusik am Ewigkeitssonntag, 21.November 2010, zusammen mit dem Organisten der Stadtkirche, Markus Aellig, mit einer Kantate von Karl Marx und einer Motette von Heinrich von Herzogenberg mitgestalten. Mit einem Psalmfest wird Hans Jakob Rüfenacht am Palmsonntag-Wochenende 2011 einen würdigen Abschluss seines 40-jährigen Wirkens als Dirigent der Thuner Kantorei zusammen mit dem Reformierten Kirchenchor Murten feiern. Neue Sänger gesucht Wie die Zukunft des Chors auch aussehen mag, er ist nach wie vor auf Ergänzung und Erneuerung angewiesen. Neue engagierte Sängerinnen und Sänger, die sich vielleicht auch für diese beiden Projekte begeistern können, sind deshalb herzlich willkommen.pd •www.thuner-kantorei.ch>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch