Risse in Turnhallenwände: Massnahmen vor dem Schnee
GsteigDie Turnhalle der
Mehr als ein Drittel der Gsteiger Bevölkerung war an der Gemeindeversammlung vom 29. Oktober in der Turnhalle Gsteig anwesend. Gemeinde- und Gemeinderatspräsident Martin Marti sagte zum Abschluss der Gemeindeversammlung, dass die Turnhalle dringend saniert werden müsse. Die Wände der Räumlichkeiten weisen einige Risse auf. In Gefahr befand sich die Gsteiger Stimmbevölkerung aber trotzdem nicht. «Die Sicherheit ist gewährleistet, solange kein Schnee auf das Dach drückt», sagt Martin Marti. Damit dies auch so bleibt, muss die Dachkonstruktion saniert werden. Das Gsteiger Schulhaus ist gemäss Martin Marti rund 50 Jahre alt. Risse haben die Wände, weil die Holzkonstruktion des Daches horizontale Kräfte auf die Wände abgibt. Die Risse sind gemäss dem höchsten Gsteiger auf Altersmängel an der Holzkonstruktion zurückzuführen. Durch die vorgesehene Sanierung werden diese Kräfte gemäss Martin Marti «umgeleitet». Bevor der erste grosse Schnee kommt, hat die Gemeinde jetzt bereits Sofortmassnahmen ergriffen: Die Holzkonstruktion wird von Fachleuten verstärkt. Die Kosten für die Sofortmassnahmen belaufen sich auf zirka 30 000 Franken. Die weiteren nötigen Vorkehrungen werden gemäss Präsident Martin Marti von einer Spezialkommission im kommenden Jahr ausgearbeitet. Bis dahin könne die Turnhalle nach Angaben vom Gsteiger Gemeinde- und Gemeinderatspräsidenten aber problemlos weiterbenutzt werden. Die nächste Gemeindeversammlung – sie ist wiederum in der Gsteiger Turnhalle vorgesehen – findet am 3. Dezember statt. Sarah McGrath-Fogal >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch