PC-Kurs dank Soroptimist Club
ThunFrauen helfen Frauen: Der Soroptimist International Club Thun finanziert der Frouebrügg einen PC-Kurs mit und spendet 3000 Franken.
Ein Beitrag an die Integration und Frauen aus anderen Kulturen fördern: Der Thuner Frauen-Serviceclub von Soroptimist International ermöglicht einen Fortsetzungscomputerkurs der Migros-Klubschule für Besucherinnen der Frouebrügg Thun. Sie spendet 3000 Franken an die Kurskosten. Insgesamt neun Frauen erwerben sich zurzeit Kenntnisse in Word 2007, dies nachdem sie sich im letzten Jahr ein Basiswissen aneignen konnten. «Dies ist für uns eine passende Gelegenheit, gleich mehrere unserer Ziele in die Tat umzusetzen», sagt Soroptimist-Präsidentin Catherin Caron-Balcombe. Und dazu gehören: «Frauen in ihrer Entwicklung fördern, sie bilden und sie selbstständiger machen». 3000 Franken für den Kurs «Die meisten Frauen, die uns regelmässig besuchen, möchten sich weiterbilden. Vor allem der Zugang zu den modernen Medien bildet eine wichtige Voraussetzung in unserer Arbeitswelt», ergänzt Ester Leutwyler, Präsidentin der Frouebrügg Thun. «Umso mehr freut es uns, dass die Soroptimistinnen uns dabei aktiv unterstützten.» Als Mutter und Vorbild von schulpflichtigen Kindern sei es von grossem Vorteil, wenn Frauen mit Computern umgehen könnten. «Dies ermögliche ihnen auch, sowohl die Chancen wie auch die Gefahren der digitalen Welt besser abzuschätzen», sagt Leutwyler. Die Frouebrügg selbst wertet den Kurs ebenfalls als Vorteil für sich selbst, weil Frauen aus den eigenen Kreisen in den Vorstand nachrücken und diese ihre gelernten Kenntnisse in der Administration der Frouebrügg anwenden können. 1954 in Thun gegründet Soroptimist International ist eine 1921 gegründete weltweite Verbindung berufstätiger Frauen, die auf lokaler Ebene in Serviceclubs zusammengeschlossen sind. Sie engagieren sich auch offiziell in Fragen der rechtlichen, sozialen und beruflichen Stellung von Frauen und setzen sich mit persönlichem Engagement für Freundschaft, Vertrauen, Verlässlichkeit und Gemeinschaft ein. Der Thuner Club wurde 1954 gegründet und zeigt sich mit Projekten in der Stadt, auf dem Land und ist auch international präsent und aktiv. pd/sftwww.soroptimist.ch www.frouebruegg.ch >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch