Mit 17 Jahren nach Kanada
Yannick Weber wurde am 23. September 21 Jahre alt. Geboren in Morges, weil der Vater aus Kehrsatz an der ETH in Lausanne arbeitete, wuchs Weber ab dem dritten Lebensjahr in Schönbühl und später Meikirch auf. Mit sechs Jahren schloss er sich den SCB-Junioren an. Zu Hause in Meikirch spielte Weber stundenlang auf der Strasse – und schoss auf ein Garagentor. Von der U14 bis zur U20 war Weber Bestandteil der Schweizer Auswahlen, als knapp 17-Jähriger überzeugte er an der U20-WM (!) – und erhielt zahlreiche Angebote aus Kanada und den USA. Vom SCB wurde er ein Jahr an Langenthal ausgeliehen, doch nach einer Saison in der NLB und als Feusi-Sportabsolvent wagte Weber kurz vor seinem 18.Geburtstag den Sprung zu den Kitchener Rangers in der Ontario Hockey League, der besten Juniorenliga Kanadas. Beim NHL-Draft 2007 zogen ihn die Montreal Canadiens an 73. Stelle. Seitdem läuft Weber meistens für das Farmteam der Canadiens in der AHL, die Hamilton Bulldogs, auf – und kam bisher insgesamt auf neun Partien in der NHL für Montreal. Nach drei Partien zu Saisonbeginn wurde Weber wieder an Hamilton abgeschoben – er gilt in der Organisation der Canadiens aber als Top Prospect. Seine Offensivqualitäten, sein bemerkenswert harter Schuss und seine Erfahrung auf kleineren Eisfeldern dürften an den Olympischen Spielen in Vancouver im Februar 2010 auch im Schweizer Nationalteam erneut gefragt sein. fdr>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch