Das thematische Feld geöffnet
Gabriele Ortners Fotografien sind jeweils von einer Farbe stark geprägt. Es ergibt sich eine Komposition, die an Regenbogen erinnert.
Genauso wie der innere Rand des Regenbogens beginnt auch der Rundgang der Fotoausstellung «Bilder in Spektralfarben» mit der Farbe Violett. Es folgen Bilder, die in Blau, Rot, Gelb oder Grün gehalten wurden. Hinter den knapp 40 Fotografien, die in der Galerie des Spitals Thun zu sehen sind, steht Gabriele Ortner-Rosshoff. Die gebürtige Deutsche lebt seit einigen Jahren in Einigen. In ihrem eigenen Atelier konzentriert sie sich vor allem auf das Fotografieren von Menschen. Für die Ausstellung im Spital Thun hat sie das thematische Feld nun geöffnet. Auf den Bildern sind Motive wie Blumen, Wasser, Früchte, Details von Gebäuden oder Alltagssituationen eingefangen. Als Schauplatz dienten Ortner nebst dem Thunersee das Tessin, St.Moritz sowie München und Berlin. In einzelnen Fällen hat die Fotografin am Computer etwas nachgeholfen, um für das Bild die gewünschte farbliche Intensität zu erreichen. Die meisten Bilder sind jedoch unbearbeitet. «Die Natur beinhaltet derart satte Farbtöne, dass eine Bearbeitung gar nicht nötig war», erklärt Ortner. Die Ausstellung endet am 3.Januar 2010 um 18 Uhr mit der Finissage. gbs Die Galerie des Spitals Thun befindet sich neu im lang gezogenen Gang unmittelbar hinter der Cafeteria. Die Ausstellung ist für Besucher täglich von 9 bis 21 Uhr geöffnet. •www.bilder-spektrum.ch >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch