70 zeigen Bären und Puppen
Aussteller aus der Schweiz und dem Ausland am
Am kommenden Wochenende geht in Sigriswil ein weiterer Höhepunkt im Bärenjahr 2010 über die Bühne. 70 Ausstellerinnen und Aussteller aus der Schweiz, Deutschland, Frankreich und dem Fürstentum Liechtenstein zeigen am 5.Bärenfest ihre kunstvoll gefertigten Bären. Wie Organisatorin Corinne Schröder aus Forst erklärt war der Andrang zum Bärenfest so gross, dass einige Interessenten sich nicht beteiligen können. «Wichtig ist, dass in der Ausstellung alle Arten von Bären ausgestellt werden können», betont Corinne Schröder. Nebst vielen bekannten Bärenkünstlerinnen und -künstlern werden heuer erstmals auch Puppenkünstler ihre neusten Kreationen präsentieren. Zeitgleich mit dem Bärenfest findet zudem der vom Märitverein Sigriswil organisierte Sommermärit statt. Buntes Rahmenprogramm Die Bärenausstellung findet in der Aula der Schulanlage Raft statt. Die Türen werden am Samstag und Sonntag um 10 Uhr geöffnet. Am Samstag können Besucherinnen und Besucher die spezielle Atmosphäre bis um 18 Uhr und am Sonntag bis um 17 Uhr geniessen. Um 10 Uhr startet zudem der Sommermärit. Jeweils um 14, 15 und 16 Uhr erzählt die Märlitante Barbara Burren im Chüerhüsi Rittergeschichten. Die Künstler Heinz Hofer und Paul Kohli, die ihre Tiere mit der Motorsäge aus Holzstämmen «schnitzen», können bei ihrer Arbeit beobachtet werden. Am Fest wird auch Philipp Klopfenstein aus Homberg mit seinem Airbrush-Studio anwesend sein. Der Verein Panorama-Rundweg Thunersee stellt zudem mit einem 1:1-Modell und einem 1:200-Modell den Panorama-Rundweg vor. Zudem findet ein Publikumswettbewerb statt, bei dem die Besucher mit einem Stimmzettel ihren Favoriten unter den Bärenkünstlern auswählen können. Am Sonntag findet dann um 15.30 Uhr die Verlosung von drei Künstlerbären statt. Christian Ibach Bärenfest in Sigriswil: 14. und 15.August 2010 in der Aula der Schulanlage Raft. Öffnungszeiten am Samstag 10 bis 18 Uhr, am Sonntag 10 bis 17 Uhr. >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch