Kirchgemeinden laden zur Reise auf Patmos
THUN/STEFFISBURGDie Reformierten Kirchgemeinden Thun-Stadt und Steffisburg gehen gemeinsame Wege. Sie laden zu einer Generationen-Pilgerreise auf die Insel Patmos ein.
Eine moderne Pilgerreise auf die griechische Insel Patmos: Dies ist das erste Generationenprojekt, das die beiden Reformierten Kirchgemeinden Thun-Stadt und Steffisburg gemeinsam lancieren. Diese Reise führt die Teilnehmenden unter anderem auf die Spuren des Apostels Johannes. Die Überlieferungen besagen, dass Johannes nach seiner Verbannung auf diese Insel durch den römischen Kaiser Domitian die Offenbarung geschrieben hat. Während des geplanten Aufenthaltes zwischen 28.September und 8.Oktober 2012 werden diese Höhle, das Johannes-Kloster, der Kalikazu-Felsen und eine einheimische Dichterin besucht. Der Aufenthalt kann auch für individuelle Ausflüge genutzt werden. Die Pilgerreise wird von dem Pfarrerehepaar Silvia und Stefan Junger aus Thun und von Marlies und Thomas Schweizer, Kindergärtnerin und Sozialarbeiter/Theologe aus Steffisburg, geleitet. Am Montag, 6.Februar, um 20.45 Uhr findet im Kirchgemeindehaus Oberdorf in Steffisburg ein Informationsabend für Interessierte beider Kirchgemeinden satt. Davor, um 19.30 Uhr, spricht René Bloch, Professor für Judaistik an der Universität Bern, in einem Vortrag über die Zahlensymbolik im Judentum. In der Bibel spielen die Zahlen 6, 12 und 40 und in der Offenbarung des Johannes die Zahl 7 eine wichtige Rolle. pd>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch