12 Monate, 12 FragenRegion Thun: Was uns im neuen Jahr beschäftigen wird
2021 ist wegen Corona mit vielen Unsicherheiten belastet – etliche Grossanlässe dürften erneut auf der Kippe stehen. Bei einigen Themen ist allerdings schon jetzt klar, dass sie die Region 2021 beschäftigen werden. Wir picken zwölf heraus.
Was geschieht mit dem Einbahnverkehr in der Thuner Innenstadt?

Kurz vor Weihnachten gaben Kanton und Stadt bekannt, dass sie für den laufenden Forumsprozess zum Thema Verkehr in und um Thun ein privates, unabhängiges Mediatorenteam beiziehen. In diesen Tagen soll bei einem ersten Treffen das weitere Vorgehen definiert werden. Dass die Behörden auf unvoreingenommene Auswärtige setzen, zeigt vor allem eines: Die Fronten sind verhärtet; die Meinungen unter den am Forum Beteiligten scheinen gemacht. Es bedarf offenbar neuer Impulse, um den Gordischen Knoten – besonders die Frage, ob das Einbahnregime beibehalten oder rückgängig gemacht wird – zu lösen. Die Mediation dürfte für Verzögerungen sorgen. Ob das Forum wie geplant Ende März beendet werden kann, ist offen. Doch selbst wenn testweise eine Aufhebung des Einbahnverkehrs beschlossen würde: Dies bedingte gemäss den Unterlagen der letzten Stadtratssitzung eine Vorlaufzeit «von mehreren Monaten». Dass das teils ungeliebte Einbahnregime 2021 verschwindet, ist also sehr unwahrscheinlich. (gbs)