Regierungsrat setzt besondere Verwaltung für Sorvilier ein
Weil drei der fünf Gemeinderäte in Sorvilier aus Protest zurückgetreten sind, ist der Politbetrieb der bernjurassischen Gemeinde massiv eingeschränkt. Nun interveniert die Berner Regierung.

Der Berner Regierungsrat setzt eine besondere Verwaltung für die bernjurassische Gemeinde Sorvilier ein. Der Schritt wurde nötig, weil drei der fünf Gemeinderäte mit sofortiger Wirkung zurückgetreten sind.
Die zwei verbleibenden Mitglieder der Exekutive, Gemeinderätin Nicole Fehlmann und Gemeindepräsident Henri Burkhalter, wurden nun als Verwalter eingesetzt, wie der Kanton Bern am Donnerstag mitteilte. Sie sollen die laufenden Geschäfte führen und ordentliche Neuwahlen vorbereiten.
Die Gemeinde Sorvilier hatte sich am 17. September für den Verbleib beim Kanton Bern ausgesprochen. Anfang November nahmen die drei separatistischen Gemeinderäte den Hut. Sie erklärten, sie wollten das Feld nun den Berntreuen überlassen. Das kantonale Gemeindegesetz sieht aber vor, dass ein Gemeinderat aus mindestens drei Mitgliedern besteht. Sorvilier hat gut 200 Stimmberechtigte.
SDA/mib
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch