Regierung trennt sich von Mader und hält die Details geheim
Regula Mader wird definitiv nicht mehr an die Spitze der Waldau zurückkehren. Sie hat sich mit dem Regierungsrat einvernehmlich darauf geeinigt, den Posten zu verlassen. Eine Abgangsentschädigung erhält sie zwar nicht. Mader wird aber noch ein paar Monatslöhne erhalten – wie viele, ist unklar.
Die Kantonsregierung zieht den allseits erwarteten Schlussstrich unter die Konflikte an der Waldau: Sie trennt sich im üblichen «gegenseitigen Einvernehmen» von Regula Mader, Direktorin der Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD) – im Volksmund besser bekannt als Waldau. Dies gab die Regierung gestern bekannt; Mader war für eine Stellungnahme nicht erreichbar.