Regensberger Turm: Originalsteine zu kaufen
Regensberg. - Halbzeit bei den Bauarbeiten zur Turmsanierung in Regensberg: Die Arbeiten liegen im Terminplan, meldet die Turmbaukommission. Dies, obwohl sich beim neuen Südausgang Verzögerungen ergaben, weil der Stein viel härter war als erwartet (TA vom 17. 8.). Am letzten Mittwoch erfolgte der Durchbruch. Nun steht die zweite Etappe der Anfang Juli begonnenen Renovationsarbeiten an. Dazu gehört auch die Montage der Aussenbeleuchtung. In Zukunft wird der Turm rundherum beleuchtet sein. Die Projektionsanlage habe einen geringen Energiebedarf, sagt die Turmbau-Kommission.
Das Eröffnungsfest ist für den 24. Oktober geplant. Bis dahin bleibt der Turm geschlossen. Zur Feier gibt es nicht nur ein Getränke- und Speiseangebot zu «historischen» Preisen, sondern auch die Möglichkeit, Original-Turmsteine als Souvenir zu erwerben. Zum Verkauf gelangt zudem ein rund 100-seitiges Begleitbuch zur Ausstellung über die Geschichte des Städtchens Regensberg und seines Schlosses. Verantwortlich für die Ausstellung ist René Kindlimann, der auch das Mammutmuseum in Niederweningen realisiert hat.
Die Finanzierung der 750 000 Franken teuren Renovation ist gesichert, nachdem der Regierungsrat einen Beitrag von 200 000 Franken aus dem Lotteriefonds gutgeheissen hat. Ebenfalls 200 000 Franken hat die Firma Eugen Schäfer AG in Dielsdorf zugesagt. Die restlichen Mittel stammen grösstenteils aus einer Sammelaktion zum 125-Jahr-Jubiläum der Stiftung Schloss Regensberg. (rrm)
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch