Redner in Rage
Ob Palin und Obama oder Juncker und Blocher: Wenn Politiker streiten, klingen sie zunehmend wie Generäle.
Nach dem Attentat von Tucson ist in den USA eine Debatte über die politische Kultur entbrannt. Anhänger der Demokraten bezichtigten die Republikaner, mit aggressiver Rhetorik und Kriegsmetaphern die Atmosphäre zu vergiften. Vor allem Sarah Palin gerät in den Fokus. Dabei stiesst ihre Parole «Nicht nachgeben – nachladen» besonders negativ auf.