«Red Bull hat nichts falsch gemacht»
Weltmeister Sebastian Vettel wird zum Saisonende den Rennstall Red Bull verlassen. Über seinen neuen Arbeitgeber wird spekuliert.

Red Bull bestätigt in Suzuka den Weggang des viermaligen Weltmeisters Sebastian Vettel. «Wir möchten uns bei Sebastian für seine unglaubliche Rolle, die er Red Bull in den vergangenen sechs Jahren gespielt hat, bedanken», hiess es.
«Red Bull hat nichts falsch gemacht», wird Vettel auf der Website von «Auto Motor und Sport» zitiert. Es habe auch nichts mit den Ergebnissen zu tun, selbst wenn sie nicht dem entsprechen würden, was er sich erwartet habe. Der Hesse mit Wohnsitz im Kanton Thurgau konnte heuer noch keinen Grand Prix gewinnen. Als Bestresultat steht Platz 2 vor zwei Wochen in Singapur zu Buche.
Daniil Kwjat nimmt Vettels Platz ein
«Ich laufe auch nicht vor irgendetwas davon. Aber manchmal braucht man im Leben eben etwas Neues. Und wenn sich die Gelegenheit bietet, muss man zugreifen», erklärte Vettel. Spekuliert wird mit einem Wechsel zu Ferrari, der schon perfekt sein soll. Eine Bestätigung gab es vom Deutschen bisher allerdings noch nicht. Bei der Scuderia aus Maranello dürfte die Zeit von Fernando Alonso abgelaufen sein. Der zweimalige Weltmeister aus Spanien wird aller Voraussicht nach zu McLaren wechseln.
Den Platz des 27-jährigen Vettel bei Red Bull-Renault wird im kommenden Jahr Daniil Kwjat vom Schwester-Team Toro Rosso einnehmen. Der 20-jährige Russe schafft damit wie ein Jahr zuvor der Australier Daniel Ricciardo den Red-Bull-internen Aufstieg.
Vettel war zur Saison 2009 ebenfalls von Toro Rosso zu Red Bull gewechselt. Er holte mit dem britisch-österreichischen Team 38 seiner 39 Grand-Prix-Siege. Am 17. Juni 2007 gab Vettel in Indianapolis sein Formel-1-Debüt in einem BMW-Sauber.
si/wid
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch