Qualifying wegen Regens abgebrochen
Ein Wetterumschwung sorgt in Melbourne für einen Abbruch des Qualifyings in der Formel 1. Dieses wird nun erst am Sonntagmorgen fortgesetzt.

Schon beim ersten Ernstkampf in der neuen Formel-1-Saison mussten sich Teams, Fahrer und Fans in grosser Geduld üben. Kurz vor 17.00 Uhr Ortszeit setzte über dem Albert Park in Melbourne starker Regen ein, weshalb der Start zur Zeitenjagd zunächst dreimal um zehn Minuten verschoben werden musste.
Leidtragender des spektakulären und chaotischen ersten Qualifying-Teils war schliesslich Esteban Gutierrez. Saubers mexikanischer Rookie kam wenige Sekunden vor Ablauf der Zeit auf die rutschige Streckenbegrenzung, verlor die Kontrolle über sein Auto und schlug in die Reifenstapel ein. Gutierrez hatte zuvor mit den Regenreifen überzeugt, wechselte aber wohl zu spät auf die Intermediates, was ein Abrutschen in der Rangliste auf Platz 18 zur Folge hatte. Sein erstes Qualifying in der Königsklasse ging damit früh jäh zu Ende.
Letztmals im Oktober 2010 in Japan
Gutierrez' Einschlagstelle war wenige Minuten zuvor bereits Felipe Massa zum Verhängnis geworden. Für den Brasilianer blieb der Abflug jedoch ohne Folgen – wie wenige Minuten zuvor auch ein Ausritt von Lewis Hamilton. Letztlich vermochten sich alle arrivierten Fahrer für den zweiten Teil der Zeitenjagd zu qualifizieren, dessen Start sollte nach erneut heftig einsetzendem Regen zunächst nach einer knapp einstündigen Zwangspause erfolgen.
Es blieb jedoch bei der Absicht. Eine Stunde und 45 Minuten nach dem geplanten Start der Qualifikation beschlossen die Rennkommissäre, dass der zweite und dritte Teil erst am Sonntagmorgen (01.00 Uhr Schweizer Zeit) erfolgt. Der Start zum Rennen ist für 07.00 Uhr Schweizer Zeit vorgesehen. Letztmals wurden Qualifying und Rennen im Oktober 2010 in Japan am gleichen Tag ausgetragen.
si
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch