Putin entlässt Kreml-Stabschef Iwanow
Der russische Präsident hat seinen langjährigen Vertrauten überraschend seines Amtes als Präsidialamtsleiter enthoben. Ihm ist eine neue Rolle zugedacht.

Präsident Wladimir Putin hat überraschend seinen langjährigen Vertrauten Sergei Iwanow entmachtet. Putin entliess den 63-Jährigen als Leiter des Präsidialamts und ernannte ihn zum Sonderbeauftragten für Naturschutz und Transport. Zum Nachfolger wurde Iwanows bisheriger Stellvertreter Anton Waino ernannt, wie der Kreml heute in Moskau mitteilte.
Der Leiter der Präsidialverwaltung gilt in Russland als zweitmächtigster Mann hinter dem Präsidenten. Der Geheimdienstler und langjährige Verteidigungsminister Iwanow hatte das Amt seit 2011 geführt. Er galt immer wieder auch als möglicher Nachfolger Putins. Als offizielle Begründung sagte Putin, Iwanow habe selbst um einen anderen Posten gebeten.
Ehemaliger Leiter der Protokollabteilung
Verglichen mit Iwanow bringt der in Tallinn (Estland) geborene Waino weniger eigenes politisches Gewicht mit. Der Diplomat machte unter Putin Karriere in den Protokollabteilungen von Kreml und Regierung.
Putin hatte in den vergangenen Wochen mehrere ranghohe Posten im Staatsapparat neu besetzt. Meist rückten jüngere Vertreter der russischen Geheimdienste nach. Iwanow gehörte aber zum engsten Kreis um den Präsidenten. Ähnlich spektakulär war zuletzt die Entlassung des Eisenbahnchefs Wladimir Jakunin im August 2015 gewesen.
sda/afp/nag
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch