Punkt gewonnen oder Zwei verloren?
Nach zwei verlorenen Spielen rerreichte der FC Hasle-Rüegsau gegen Langnau wieder einen Punkt. Die Rüegauer dominierten das Spiel in der zweiten Halbzeit und waren sichtlich entäuscht. Liessen sie doch zahlreiche Chanceh aus, um die Führung zu erhöhen.
Es war Betim Perzhaku der sein Team in der 23. Minute in Front schoss. Im Fallen konnte er dem Ball noch die richtige Richtung geben. Mithilfe des Innenpfostens stand es 0:1. Es war erst die zweite Torgefährliche Szene in diesem Spiel. Ein paar Minuten vorher hatte Fabian Marthaler die erste Riesenchance. Der Ball traf aber den Einschussbereiten Marthaler so unglücklich am Fuss, dass dieser mit einer, wahrscheinlich schweren, Knieverletztung ausscheiden musste. Der FCHR war auch in der ersten Hälfte ein bisschen besser als der Gastgeber, immer einen Schritt schneller am Ball.
Trotzdem war es derm Unvermögen einiger Langnauer zu verdanken, dass es lange beim 0:1 blieb. Mehrfach wurden gute Chancen ausgelassen und einmal rettete der Pfosten. In der zweiten Halbzeit war Hasle klar die dominierende Mannschaft. Nur verpassten sie es die Führung auszubauen. Julian Wälti, in seinem ersten Spiel nach der Rückkehr aus Herzogenbuchsee, Elgadaf Ajredini und Banjamin Schäfer vergaben aus aussichtsreichen Positionen.
Wer sie nicht schiesst , bekommt sie...
Sagt ein altes Sprichwort und es bewahrheitete sich. Hasle sündigte im Angriff und bekam die Quittung dafür. Nach einem abgeblockten Schuss flog der Ball hoch in den Strafraum und am zweiten Pfosten stieg der Langnauer am höchsten und traf per Kopf zum Ausgleich. Nun drückte Hasle-Rüegsau noch mehr. Ein regelrechtes Power-Play wurde gespielt. Doch die Zeit wurde langsam knapp. Ein letzter Angriff und es passierte. Wälti wurde im Strafraum von den Beinen geholt und alle warteten auf den Pfiff. Auch der Gegner. Nur der Schiedsrichter hatte die Szene wohl nicht so richtig gesehen und liess weiterspielen.
Es blieb beim Unentschieden und für den FCHR waren es, wenn man die Spielanteile betrachtete, zwei verlorene Punkte.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch