Mitte Mai bis Ende SeptemberProvisorische Durchgangsplätze für Jenische und Sinti in Bern
Auch diesen Sommer stellt die Stadt Bern für Schweizer Jenische und Sinti im Hinteren Schermen 20 provisorische Durchgangsplätze zur Verfügung.

Wie in den Vorjahren stellt die Stadt Bern diesen Sommer im Hinteren Schermen provisorische Durchgangsplätze für Schweizer Jenische und Sinti zur Verfügung. Die Corona-Weisungen von Bund und Kanton müssten eingehalten werden.
Der Durchgangsplatz an der Wölflistrasse mit 20 Standplätzen werde von Mitte Mai bis Ende September 2020 geöffnet sein, teilte der Berner Gemeinderat am Donnerstag mit. Die Einrichtungskosten übernimmt der Kanton Bern, dem das Grundstück gehört. Die Stadt Bern ist für den Betrieb zuständig.
Die Nutzungsbedingungen werden laut Mitteilung in einem Gebrauchsleihvertrag zwischen der Stadt Bern und der Bernexpo als Mieterin des Grundstücks geregelt. Eine Platzordnung legt An- und Abmeldung, Nutzungsregeln und Benützungsgebühren fest. Dabei werde darauf geachtet, dass die Corona-Weisungen eingehalten würden.
SDA
Fehler gefunden?Jetzt melden.