Probleme bei Premiere
ThunAn der gestrigen Super-League-Premiere gegen GC in der Arena Thun lief nicht alles rund: Vor den Kassen bildeten sich Schlangen, am Bahnhof prügelten sich Fans.
Die Probleme begannen bereits vor dem Spiel. Vor den Kassen bildeten sich lange Schlangen – wer bei der Hauptkasse ein Ticket kaufen wollte, stand rund 40 Minuten an. «Wir wurden etwas überrumpelt», sagte Alain Kappeler, CEO der Arena Thun AG. «Der Grund ist unser neues Ticketingsystem.» Er empfiehlt den Besuchern, die Eintrittskarten im Vorverkauf zu besorgen. In der Arena Thun dann rissen Anhänger Abschrankungen nieder, später wurden Busse der Verkehrsbetriebe STI beschädigt. Doch damit nicht genug: Nach dem Spiel, als die ersten Fans am Bahnhof eintreffen, kommt es bei den Busperrons zu einer Schlägerei. Eine Handvoll GC- und Thun-Fans drischt aufeinander ein. Dabei wird eine ältere Frau zu Boden gestossen. Die anwesenden Polizisten – in diesem Moment stehen dort nicht einmal zehn – schreiten nur zögerlich ein. Laut Mitteilung der Polizei musste der Bahnhofplatz für rund 45 Minuten abgesperrt werden. Mehrere Personen wurden kontrolliert, aber festgenommen wurde laut Hermann Jutzi, Chef Polizei Thun, niemand. Trotz der Probleme zieht Arena-Chef Alain Kappeler eine positive Bilanz: «Mit der Zuschauerzahl von rund 6800 sind wir sehr zufrieden, und das Park-and-ride-Angebot wurde gut genutzt.»Christoph Kummer>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch