Wälder im Kanton BernPro Natura schlägt Alarm wegen zu grober Holzschläge
Bei Pro Natura häufen sich die Beschwerden über Holzschläge. Für einen SVP-Grossrat verstösst der Kanton gar gegen sein eigenes Gesetz. Der Kanton kontert.

Noch ist es still im Wartholz am Aareufer in Gerzensee. Doch die Maschinen stehen am Waldrand bereit, und ein Schild weist auf den bevorstehenden Holzschlag hin. Es ist ein warmer Tag Ende Februar, als Verena Wagner und Peter Lakerveld von Pro Natura Bern durch diesen Abschnitt des kantonalen Naturschutzgebiets «Aarelandschaft Thun Bern» gehen. Die Bäume sind mit roten und blauen Strichen markiert. «Was blau ist, bleibt stehen – was rot ist, wird gefällt», sagt Lakerveld. Die rot markierten Bäume sind zahlreich.