Skirennen im SaanenlandPremiere mit Nachtrennen – drei gewannen doppelt
Zum Auftakt des Leki BOSV JO-Cup im Saanenland gab es mit einem Nachtrennen eine Premiere. Mehrere junge Skifahrerinnen und Skifahrer feierten gleich zweifach.

«Nach langer Zeit fand der Saisonauftakt des Berner Oberländischen Skinachwuchses wieder einmal im Saanenland statt.» Das schreibt der Berner Oberländische Skiverband (BOSV) in einer Medienmitteilung. Dabei habe der Leki BOSV JO-Cup eine Premiere beim zweiten Punkterennen erlebt, das als Nachtrennen durchgeführt wurde. Organisator war der SC Grund. Über 30 Helfer setzten trotz den frühlingshaften Temperaturverhältnissen alles daran, eine gute Piste zu präparieren.
Beim ersten Rennen, einem Slalom, fiel laut Mitteilung auf, «dass viele Läufer ihrer Risikobereitschaft zum Opfer fielen und bereits im ersten oder dann später im zweiten Durchgang ausfielen». Die Sieger bei den Kategorien U-12 und U-14 waren bei den Mädchen Lya Oehrli (SC Lauenen) und Lara Porta (SAK Haslital Brienz). Bei den Knaben standen Fynn Brand (SC Lauenen) und Isaac Henchoz (SC Saanen) zuoberst. Bei den Mädchen U-16 gewann Julie Wienert (SSM) vor Maria Schmid (SC Saanen) und Flurina Scherrer (SC Strättligen). Die Podestplätze der Knaben U-16 gingen an Tim Schwitzgebel (SC Saanen) vor Josua Künzi sowie Lorin Ritschard (beide SC Adelboden).

Einige siegten gleich doppelt
«Anschliessend wurde die Piste ausgiebig bearbeitet, damit der Kurs für den anstehenden Nachtslalom hergerichtet werden konnte», schreibt der BOSV. Bei den jüngeren Fahrern bestätigten Lya Oehrli (U-12) und Lara Porta (U-14) ihre Siege vom Nachmittag. Bei den Knaben U-12 machte es Fynn Brand nach, während der Sieger bei den U-14 Sven Moser (SC Weissenburg) hiess. In der Kategorie Mädchen U-16 korrigierte Diana Allenbach (SC Turbach-Bissen) ihren Ausfall im 2. Durchgang des Nachmittags und verwies Julie Wienert und Silja Michel (SAK Haslital Brienz) auf die Plätze zwei und drei. Bei den Knaben hatte am Abend Josua Künzi die Nase vorn und gewann vor Silas Däpp (SC Gehrihorn-Kiental) und Lorin Rischard.

Die anschliessende Rangverkündigung umfasste nur das erste Rennen vom Nachmittag, da aufgrund diverser Fehlauslösungen beim Starttor die Zeiten von mindestens sieben Läufern gemäss dem für diese Stufe von Skirennen üblichen Protokoll für Handzeitmessung aufwendig nachgerechnet werden mussten. Die Ranglisten des Nachtslaloms waren tags darauf verfügbar.
Ranglisten: www.bosv.ch
Fehler gefunden?Jetzt melden.