Präsident der Thuner Prögeler rät: «Satteln Sie auf Influencer um»
An der Versammlung der Vereinigung ehemaliger Thuner Prögeler wurden die neue mediale Welt und die Influencer auf die Schippe genommen.

Es kommt selten vor, dass an einer Vereinsversammlung wiederholt Heiterkeit ausbricht. Aber keine Regel ohne Ausnahme: Bei der Jahresversammlung der Vereinigung ehemaliger Thuner Prögeler (VTP) am Freitagabend war dies der Fall. Präsident Guy Pauchard nahm nämlich die neue mediale Welt auf die Schippe.
So sprach er nicht von Traktanden, sondern von Hashtags, und er liess auch nicht abstimmen, sondern liken. «Satteln Sie auf Influencer um», riet er im Weiteren den rund 200 ins Oberstufenschulhaus Progymatte gekommenen ehemaligen Prögelern. Da könne man in alle Welt reisen, mit Werbung viel Geld verdienen und ein luxuriöses Leben führen.
Grosszügiges Legat
Selbstverständlich ging der geschäftliche Teil der Versammlung trotzdem ordnungsgemäss über die Bühne. Alle Mitglieder des achtköpfigen Vorstands und die zwei Rechnungsrevisorinnen wurden für weitere zwei Jahre wiedergewählt (beziehungsweise gelikt).
Die Rechnung 2017/2018 schliesst bei einem Ertrag von 52 402 Franken mit einem Aufwandüberschuss von 3145 Franken ab. Dabei ist zu berücksichtigen, dass dabei Rückstellungen von 20'000 Franken aus einem Legat enthalten sind, die dem Progy und dem Kadettenkorps zugutekommen werden.
Mit modernen Melodien umrahmt wurde die Versammlung durch Schülerinnen und Schüler unter der Leitung von Sandro Santschi.
Mit dem Thema «Freuden und Leiden eines Schulleiters» wusste Karl Teuscher, Rektor von 1977 bis 2000, die Versammlungsteilnehmenden zu fesseln. Sein Fazit: «Gesamthaft haben die Freuden überwogen.»
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch