Beitragsquote von 92 ProzentPrämienverbilligung: In Zürich steht 2022 eine Milliarde zur Verfügung
Der Regierungsrat hat die Kantonsbeitragsquote auf 92 Prozent festgelegt. Personen, die in bescheidenen Verhältnissen leben, können so mit insgesamt 996 Millionen Franken unterstützt werden.

Im Kanton Zürich steht im Jahr 2022 fast eine Milliarde Franken für Verbilligungen der Krankenkassenprämien zur Verfügung, wie der Regierungsrat am Freitag mitteilte.
Der Regierungsrat hat die definitive Kantonsbeitragsquote für das nächste Jahr wiederum auf 92 Prozent festgelegt. Damit können für Personen, die in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen leben, Beiträge von insgesamt 996 Millionen Franken ausgerichtet werden.
390 Million für Bezüger von Ergänzungsleistungen
544,4 Millionen Franken werden gemäss der Mitteilung für die individuelle Verbilligung von Krankenkassenprämien verwendet. 390 Millionen Franken sind vorgesehen, um die Prämien von Personen zu übernehmen, die Ergänzungsleistungen oder Sozialhilfe beziehen.
Weitere 50,7 Millionen Franken entfallen auf die Verlustscheinabgeltungen der Krankenversicherer, und 10,9 Millionen Franken erhält die Sozialversicherungsanstalt des Kantons Zürich für ihren Vollzugsaufwand.
Fehler gefunden?Jetzt melden.