Post sucht das Gespräch mit den Gemeinden
76 Poststellen im Kanton Bern werden bis 2020 geschlossen oder in Postagenturen umgewandelt. Thomas Baur, Leiter Poststellen, nimmt Stellung zum Abbau.
Die Post will im Kanton Bern fast die Hälfte ihrer herkömmlichen Poststellen überprüfen. Damit droht insgesamt 76 Poststellen eine Umwandlung in eine Agentur - oder die Schliessung, wie insbesondere die Gewerkschaften befürchten.
Bis ins Jahr 2020 will die Post im Kanton Bern 92 Poststellen garantiert erhalten, wie sie am Dienstag mitteilte. Für die 76 anderen Poststellen sollen wenn möglich andere Lösungen gefunden werden.
Der Leiter Poststellen und Verkauf der Schweizerischen Post, Thomas Baur, betont, dass bis jetzt nur eruiert wurde, wo für die Post Handlungsbedarf besteht.
Auch wenn eine bestehende Poststelle zugehen sollte, verschwinde das Angebot nicht, betont Baur. Diese würden in den meisten Fällen in Postagenturen in Dorf- und Quartierläden, Tourismusbüros oder Gemeindeverwaltungen umgewandelt. «Wir werden nun mit den Gemeindepräsidenten Kontakt aufnehmen, um die beste Lösung für die jeweilige Gemeinde zu finden», so Baur.
Die Poststelle als Auslaufmodell?
Da sich das Kundenverhalten in den letzten Jahren stark verändert habe, sei es nötig, entsprechende Änderungen vorzunehmen, erklärt Baur.
Ob eine Poststelle überprüft wird, entscheide sich anhand der Anzahl Kunden und anhand regionaler Aspekte: «Wenn eine kleine Poststelle, die wir normalerweise aufgrund ihrer Grösse in eine Agentur umwandeln würden, die einzige in einer ganzen Talschaft oder einer grösseren Gegend ist, dann betreiben wir sie trotzdem weiter», versichert Baur.
Bis 2020 fallen der Neuausrichtung der Post rund 140 Vollzeitstellen zum Opfer. Baur sagt dazu: «Wir haben nun mehrere Jahre Zeit, Lösungen für die betroffenen Personen zu suchen.» Diese sollen laut der Post möglichst in anderen Bereichen der Post eingesetzt werden.
Dass die Poststelle im herkömmlichen Sinn ein Auslaufmodell sei – davon will Thomas Baur nichts wissen: «Nach wie vor sind die Poststellen ein wichtiger Stützpfeiler für die Post. Es ist der einzige Ort, wo wir direkten Kontakt zu unseren Kunden haben.»
SDA/flo
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch