Popcorn-Geschmack statt Holzduft
Noch bis Mittwochabend läuft in der Produktionshalle der Hector Egger Holzbau AG das Winterkino. Seit dem Start am Sonntag blieb nur ein kleiner Teil der total 750 Plätze unbesetzt.

Fünf von sieben Filmen ausverkauft. Dieses Fazit kann Michael Schär am heutigen Schlusstag des Winterkinos ziehen. Der Kommunikationsleiter und Juniorchef der Hector Egger Holzbau AG zeigt sich zufrieden mit den Besucherzahlen. Seit 2009 organisieren er und seine Familie in der Produktionshalle am Steinackerweg 18 in Langenthal das Winterkino.In der Altjahrswoche weicht der Geruch der Holzverarbeitung jeweils dem Duft von frisch zubereitetem Popcorn. Das fällt sogar einem ehemaligen Bondgirl auf. Schauspielerin Caroline Munro beehrte das diesjährige Winterkino als Stargast. Munro blieb beim Anblick der beleuchteten und dekorierten Halle die Spucke weg (siehe Interview rechts)
Ausverkauft nach 24 Stunden
Der neue James-Bond-Film wurde am Montagabend gezeigt. Als im Herbst der Vorverkauf losging, war die Vorführung binnen 24 Stunden ausverkauft. Abgesehen davon hat sich das Winterkino aber ganz generell zum Publikumsmagneten gemausert. Eine Entwicklung, die für die Organisatoren alles andere als selbstverständlich ist. «Als wir 2009 das erste Winterkino organisierten, waren wir nicht sicher, ob der Anlass ein Erfolg wird», sagte Paul Schär, Geschäftsführer der Hector Egger Holzbau AG, anlässlich einer kurzen Einführung unmittelbar vor Beginn des Films.
Seine Produktionshalle bezeichnete er als «Traumfabrik». Geträumt wird vor allem während der Filmvorführung. Davor, in der Pause und danach sorgen Bar, Glacewagen und Essensstand für eine authentische Kinoatmosphäre. Filmfans profitieren zusätzlich von einer jährlich wechselnden Requisiten- und Kostümausstellung aus dem Fundus der Someprops Movie Collection. Zu sehen gabs in diesem Jahr sinnigerweise Gegenstände aus Bondfilmen – etwa eine Original-Fellmütze und einen Regenponcho aus «Stirb an einem anderen Tag».
Bond-Club war da
Anwesend war am Montagabend auch der James Bond Club Schweiz. Dem Anlass entsprechend trugen die Clubmitglieder schwarze Anzüge, was bestens zur glamourösen Garderobe von Stargast Caroline Munro passte. Diese verteilte fleissig Autogramme. Eines mit Foto nach Wahl oder CD war für 20 Franken zu haben, eine Unterschrift auf einem Poster kostete 30 Franken.
Was indessen ziemlich aussergewöhnlich ist für einen Anlass wie das Winterkino: Die Veranstaltung wird komplett werbefrei durchgeführt. Keine störenden Werbeplakate oder Sponsorenbanner. Dieses Konzept könne nur dank der Mithilfe von Mitarbeitenden und Freunden des Hauses realisiert werden, betonen die Organisatoren.
BZ/paj
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch