Polizisten wurden bei Personenkontrolle bedrängt
Bei einer Personenkontrolle sind Mitarbeitende der Kantonspolizei Bern in der in der Nacht auf Sonntag in Thun von mehreren Personen bedrängt worden. Es kam zu einem kurzfristigen Mitteleinsatz. In der Folge wurden vier Personen angehalten.

Am Sonntagmorgen gegen 03.00 Uhr wurde einer Polizeipatrouille an der Fasnacht in Thun eine Schlägerei am Mühleplatz gemeldet. Vor Ort angekommen konnte keine solche Streiterei mehr festgestellt werden. Auf Grund der angetroffenen Situation entschieden sich die Polizisten, einen sich vor Ort befindenden Mann zu kontrollieren, so die Kantonspolizei Bern. In der Folge wurden die Einsatzkräfte von einer Gruppierung mehrerer Personen bedrängt.
Als sich die Männer trotz Aufforderung nicht entfernten, sahen sich die Polizisten gezwungen, kurzfristig Mittel einzusetzen. Daraufhin zog sich die Gruppierung in ein nahe gelegenes Festzelt zurück. Die Kontrolle musste vorläufig abgebrochen werden.
Körperliche Gegenwehr, Streitereien und Schlägereien
Als die aufgebotene Verstärkung eintraf, wurde der Mann, welcher zuvor nicht kontrolliert werden konnte, im Festzelt angehalten. Wie die Kantonspolizei Bern mitteilt, versuchte der 20-Jährige, sich mit körperlicher Gegenwehr der Anhaltung zu entziehen. Im Weiteren führte die Kantonspolizei Bern mehrere Personenkontrollen durch.
Drei Männer wurden in den frühen Morgenstunden an ihren Wohnsitzen in der Region angehalten. Weitere Ermittlungen sind noch in Gang. Neben diesem Vorfall verzeichnete die Kantonspolizei Bern anlässlich ihrer Patrouillentätigkeit an der Fasnacht Thun vereinzelte Einsätze wegen Streitereien und Schlägereien. Einige Personen zogen sich dabei leichte Verletzungen zu.
SDA/yab
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch