Polizei vermutet unvorsichtiger Umgang mit Raucherwaren
Die Polizei vermutet als Ursache der Rauchentwicklung in einer Wohnung in Madiswil ein unvorsichtiger Umgang mit Raucherwaren. Ende Dezember war darin ein Mann leblos aufgefunden worden.

Am 27. Dezember 2014 kam es in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Madiswil zu starken Rauchentwicklung. Nun wurden die Ermittlungen zur Rauchentwicklung und deren Ursache abgeschlossen, wie die Kantonspolizei Bern und die regionale Staatsanwaltschaft Emmental-Oberaargau in einer Medienmitteilung schreiben.
Die Ursache habe nicht mehr abschliessend geklärt werden können. Ein unvorsichtiger Umgang mit Raucherwaren stehe allerdings im Vordergrund. Eine Dritteinwirkung könne gestützt auf die geführten Ermittlungen ausgeschlossen werden, heisst es weiter.
In der Wohnung hätten die Rettungskräfte den 83-jährigen Mieter leblos aufgefunden. Die Polizei geht davon aus, dass der Mann an den Folgen der Rauchentwicklung verstorben war.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch