Polizei vermutet technischer Defekt als Brandursache
Trotz abgeschlossenen Untersuchungen konnte nicht geklärt werden, wie es zum Brand in einem Wagenschuppen in Mirchel kam. Die Polizei vermutet, dass ein technischer Defekt das Feuer ausgelöst hatte.
Die Untersuchungen zum Brand, der am 27. Dezember 2014 in einem Wagenschuppen in Mirchel ausgebrochen war und diesen beschädigte, wurden vom Dezernat Brände und Explosionen der Kantonspolizei Bern abgeschlossen, wie sie und die regionale Staatsanwaltschaft Bern-Mittelland in einer gemeinsamen Medienmitteilung schreiben.
Das Feuer sei gemäss den Ermittlungsergebnissen im Bereich eines im Schuppen parkierten Traktors ausgebrochen. Die genaue Ursache habe aber nicht mehr ermittelt werden können. Die Polizei geht jedoch davon aus, dass ein technischer Defekt zum Feuer geführt haben könnte.
Beim Brand sei niemand verletzt worden, heisst es weiter. Der Schuppen aber auch die darin abgestellten landwirtschaftlichen Maschinen wurden durch das Feuer zerstört. Der Sachschaden belaufe sich aktuellen Schätzungen zufolge auf rund 200'000 Franken.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch