Polizei sperrte Belchentunnel wegen rätselhaftem Rauch
Der Belchentunnel musste am frühen Morgen während einer Dreiviertelstunde gesperrt werden. Grund war eine rätselhaften Rauchentwicklung.
Der A2-Belchentunnel, der meistbefahrene Autobahntunnel der Schweiz, ist am frühen Morgen wegen einer rätselhaften Rauchentwicklung eine Dreiviertelstunde gesperrt worden. Die von beiden Seiten anrückende Feuerwehr konnte die Ursache des Rauchs jedoch nicht feststellen.
Nachdem um 5.10 Uhr früh in der zweispurigen Röhre nach Basel starker Rauch festgestellt wurde, sperrten die Verantwortlichen den 3,2 Kilometer langen Tunnel sofort. Die Feuerwehren von Sissach BL und Oensingen So fanden darauf jedoch im Tunnel weder ein Fahrzeug noch Personen, wie die Baselbieter Polizei mitteilte.
Um 5.54 Uhr sei die Tunnelsperrung aufgehoben worden. Als Ursache für die noch ungeklärte Rauchentwicklung denkbar sei ein defektes Fahrzeug, das noch aus dem Tunnel herausfuhr, oder ein technisches Problem im Tunnel. Nach der Wieder-Öffnung der Tunnelröhre normalisierte sich die Verkehrslage rasch.
SDA/kpn
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch