Frauenstreik in BernMehrere Tausend Frauen demonstrierten in der Berner Innenstadt
Am Dienstag fanden in Bern den ganzen Tag Aktionen zum feministischen Streik statt. Die grosse Kundgebung am Abend verlief friedlich.

Mehrere Tausend Frauen haben sich am Dienstagabend auf dem Bundesplatz versammelt. Um 19 Uhr marschierten die Demonstrierenden durch die Berner Innenstadt. Der Umzug führte vom Bundesplatz über Amthausgasse, Casinoplatz, Münstergasse, Junkerngasse, Gerechtigkeitsgasse, Kramgasse und Hotelgasse.
Kurz nach 20 Uhr kehrte die Frauenstreik-Demo wieder zurück auf den Bundesplatz. Der Umzug verlief friedlich. Auf dem Bundeplatz fanden anschliessend weitere Aktionen und Reden statt, unter anderem trat der Streikchor des feministischen Streiks Bern auf.
Wegen der Kundgebung kam es zu Einschränkungen im öffentlichen Verkehr. Bis Betriebsschluss werden zudem die Linien 10 und 19 Richtung Bern Bahnhof via Bärenplatz umgeleitet.
Gleichstellung gefordert
«Immerno hässig». Unter diesem Motto gehen auch am diesjährigen 14. Juni in Bern Frauen auf die Strasse und kämpfen für Gleichstellung. Mit dieser gehe es nämlich nicht vorwärts, im Gegenteil. So schreiben es die Organisatorinnen in ihrer Mitteilung zum feministischen Streiktag in Bern.
Als Beispiele für Rückschritte in der Gleichstellungspolitik nennen sie etwa ein Urteil des Bundesgerichts, das jüngst entschieden hat, dass Mütter nach einer Scheidung kein automatisches Recht mehr haben auf persönlichen Unterhalt. Ausserdem nennen sie die «AHV21»-Reform, die eine Erhöhung des Frauenrentenalters beinhaltet sowie fortbestehende Lohnunterschiede.
Bereits seit 6 Uhr morgens finden an verschiedenen Orten in der Stadt Bern Aktionen statt, etwa auf dem Casinoplatz, auf dem Kornhausplatz, auf dem Bahnhofplatz, im Progr und auf dem Bundesplatz.
Fehler gefunden?Jetzt melden.