Polizei ausgeschlossen, auf Wunsch der Ikur
An einem Gespräch der Stadt Bern mit der Reitschule waren keine Vertreter der Polizei anwesend. Auf Wunsch der Ikur.

Die Resultate der Stadtgespräche, die mit der Reitschule geführt werden, seien «ernüchternd». Und es sei zu befürchten, dass dies auch künftig so sei. Zu diesem Schluss kommt die SVP Bern in einem Vorstoss. Sie wollte vom Berner Gemeinderat wissen, ob auch Vertreter der Polizei an diesen Gesprächen teilgenommen hätten und ob es Teilnehmer gegeben hätte, die den Ausschluss anderer Gruppen verlangten.
Es gelte bei den künftigen Leistungsverträgen sicherzustellen, dass die Gespräche konstruktiv seien und kein wichtiger Teilnehmer – zum Beispiel die Polizei – ausgeschlossen werde. An den ordentlichen Stadtgesprächen seien Vertreter der Kantonspolizei jeweils «zeitlich umfassend» anwesend, antwortete der Gemeinderat.
Das Gespräch vom 12. Januar 2015 zum Thema Vorplatzgestaltung habe aber auf Wunsch der Ikur unter Ausschluss der Polizei stattgefunden. Die Ikur habe nur unter dieser Bedingung die Bereitschaft zum Gespräch signalisiert. Nicht nur die Kantonspolizei, auch die Teilnahme des Regierungsstatthalters Bern-Mittelland sei von der Ikur abgelehnt worden, heisst es in der am Montag veröffentlichten Antwort.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch