Plus jamais «Jamais Gamay»!
Wer noch immer mit dem Wortspiel «Jamais Gamay» kokettiert, disqualifiziert sich selbst. Denn die Westschweizer Winzer und ihre Kollegen im Beaujolais verleihen der uralten und zeitweise durch Massenware in Verruf geratenen Traubensorte neuen Glanz.

«Hommage au Beaujolais Nouveau 2010» im Weinmuseum Le Hameau du vin in Romanèche-Thorins (F).
Xavier Chabert/zvg
Gestern, traditionsgemäss am dritten Donnerstag im November, eine Minute nach Mitternacht, gaben die Verantwortlichen im kleinen Städtchen Beaujeu im südlichen Burgund mit grossem Tamtam den Beaujolais Nouveau zum Verkauf frei. «Der Beaujolais Primeur ist bei unseren Kunden durch dessen frische Frucht und die charakteristischen Gäraromen immer noch sehr beliebt», berichtet der Coop-Weinchef Christoph Bürki.