Play/Listen: Hochgehen, um runterzukommen
Eine unbemannte Rakete der Nasa ist explodiert. Deshalb suchen wir Songs übers Platzen und Zerbersten. Der überzeugendste Beitrag wird prämiert.
Die Cygnus, ein Raumtransporter der Nasa, ist explodiert; schuld könnten laut einem ehemaligen Angestellten die Triebwerke gewesen sein. Doch nicht nur Raketen, Bomben, Haushaltsgeräte oder Autos explodieren, auch Gefühle können mitunter hochgehen. Die Ursachen sind natürlich vielfältig: Eine geschwätzige Person kann einen ebenso an die Decke gehen lassen («If You Talk Too Much» von People in Planes) wie das Hormonchaos als Teenager («Explode» von Nelly Furtado).
Aber auch Gegenstände müssen manchmal herhalten: Der Country-Sänger John Denver empfiehlt im Song «Spanish Pipedream», den hauseigenen Fernseher zu zertrümmern, und die Band Soundgarden will in «Blow Up the Outside World» – der Titel ist Programm – gleich die ganze Welt sprengen.
Kennen Sie weitere Songs über materielle oder emotionale Explosionen? Vorschläge mit Begründung bitte unten eintragen. Der überzeugendste Beitrag gewinnt einen Premium-Account beim Streamingdienst Spotify.
----
Das Thema letzte Woche lautete «Jugend». Gewonnen hat Clina Rüegg, sie schlug «Give Youth a Chance» von The Ruts vor. «Mal ist die heutige Jugend zu angepasst, mal zu rebellisch», schreibt sie dazu. Gratulation! Die Gewinnerin melde sich unter kultur@newsnet.ch.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch