Piratenpartei Bern will in den Nationalrat
Die Piratenpartei Bern will in den Nationalrat. Die Teilnehmer der ersten ordentlichen Hauptversammlung in Bern haben beschlossen, mit einer Liste mit 15 Kandidaten ins Rennen zu steigen.

Denis Simonet, Präsident der Piratenpartei Schweiz, Vizepräsident Pascal Gloor, Reto Spinnler und Pascal Fouquet, Präsident der Piratenpartei Bern treten als Spitzenkandidaten an. Allen wollen sich für Transparenz in Politik und Staat und gegen überbordende Überwachung und Datenerhebung einsetzten, wie die Partei in einer Mitteilung schreibt.
Gegen 1300 Mitglieder
Die Piratenpartei hat rund 1300 Mitglieder und Sektionen in mehreren Kantonen. Die Teilnahme an den eidgenössischen Wahlen beschlossen hatte die ordentliche «Piratenversammlung» von Mitte Februar. Fest steht, dass auch Aargau und Zürich antreten werden.
Unter dem Motto «Gesellschaft 2.0» will die Piratenpartei Datenschutz und Privatsphäre, Transparenz im Staatswesen, die vollständige Trennung von Staat und Kirche und eine Modernisierung des Urheberrechts thematisieren.
SDA/met
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch