Pionier der Lüfte will kürzertreten
Er ist ein Gleitschirmflieger erster Stunde. Als Tandempilot begleitete Ruedi Grossen viele Passagiere mit dem Gleitschirm. Nun will er kürzertreten, bleibt aber dem Fliegen treu.

Kaum war das Gleitschirmfliegen in der Schweiz zugelassen, machte Ruedi Grossen das Pilotenbrevet. Das war 1986, und schon am Tag nachdem er die Prüfung bestanden hatte, stieg er mit seinem Kollegen Fritz von Känel auf das Doldenhorn. Von dort oben machten die beiden etwas, das damals in der Schweiz noch kaum jemand gemacht hatte: nämlich einen Start auf dem Gletscher. Ruedi Grossen erzählt: «Wir hatten Herzklopfen, und bevor wir abhoben, haben wir uns nochmals kurz in die Augen geschaut, denn dieser Moment war doch sehr emotional und aufregend für uns.»