Perrons im Bahnhof Bern werden länger
Ab April bis Ende 2015 wird bei der Welle des Bahnhofs Bern das Perron Gleis 7 und 8 ausgebaut. Das ermöglicht dereinst die Einfahrt von längeren Zügen. Der Ausbau erfordert Teilsperrungen und ab Mitte Juli 2014 Nachtarbeiten.

Die Perrons beim Gleis 7/8 im Bahnhof Bern werden um 66 Meter verlängert. Durch den Umbau können in Zukunft während der Hauptverkehrszeiten auch Züge mit über 400 Meter Länge halten, wie die SBB in einer Mitteilung vom Mittwoch schreiben. Zusätzlich wird das ganze Perron westlich der Welle erhöht. Dies ermöglicht einen stufenfreien Einstieg in Niederflurzüge. Die Zugänge zur Welle, wie Treppen, Rolltreppe und Lift, werden angepasst. Auch eine zusätzliche Rolltreppe wird eingebaut und das Perron erhält ein Dach.
Weiter wird das Gleis 1 so unterteilt, dass zwei S-Bahnzüge nacheinander einfahren können. Bestehende Abstellgleise werden angepasst, damit Züge mit über 300 Meter Länge abgestellt werden können. Zusätzlich werden Gleisabschnittsignale sowie weitere Sicherungsanlagenelemente versetzt oder ergänzt. Bestehende Weichenverbindungen werden rückgebaut und angepasst. Mit den Anpassungen werden gleichzeitige Zugeinfahrten aus Richtung Westen ins Gleis 8 und aus Richtung Osten ins Gleis 9 möglich.
Die Projektkosten belaufen sich auf 12,8 Millionen Franken. Das Projekt ist Teil des Bahnausbauprogrammes «Zukünftige Entwicklung der Bahninfrastruktur».
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch