Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Pressekonferenz zu Corona-Lage«Doppelt so viele Mutationsfälle wie vor einer Woche» und 680'000 Voranmeldungen für Kurzarbeit

Kurzarbeit für Lernende und keine Wartezeit mehr: die Zusammenfassung
Pressekonferenz ist zu Ende
Frage: Wie viele Menschen befinden sich in Kurzarbeit?
Boris Zürcher, Leiter des Direktion für Arbeit, SECO.
Frage: Sollen die Schulen geschlossen werden?
Frage: Können unterstützte Unternehmen Dividenden ausschütten?
Frage: Warum hat man so kurze Zeitrahmen (Ende März) für die Kurzarbeit festgelegt?
Frage: Wie viel kosten die heute beschlossenen Erleichterungen zum Bezug der Kurzarbeit zusätzlich?
Frage: War es ein Thema, dass Lernende von der Homeoffice-Pflicht ausgeschlossen wird?
Simonazzi eröffnet erneut Fragerunde
Reaktivierung der Covid-Kredite steht zur Debatte
Parmelin: «Bundesrat sorgt sich über neue Virusvariante»
Parmelin bedankt sich bei der Bevölkerung für Disziplin
Pressekonferenz beginnt mit Fragerunde
Teilnehmer
Bundesrat erweitert Unterstützung durch Kurzarbeit
Aktuelle Corona-Lage
Lesetipp: Das müssen Sie wissen, wenn Sie jetzt Skiferien buchen wollen
Was tun, wenn der Bergort zum Hotspot wird? Skifahrerin in Villars-sur-Ollon.
Lesetipp: Wie stark die Mobilität wirklich zurückgeht
Der menschenleere Bahnhof Luzern am ersten Tag des Lockdown – am 18. Januar 2021. Doch der Schein trügt: Die Mobilität ist nach den schärferen Massnahmen des Bundesrats nur geringfügig zurückgegangen.

SDA/step