Parlament entscheidet über Polizeivertrag
Lyss hat den Ressourcenvertrag mit der Kantonspolizei per Ende 2016 gekündigt. Unter Hochdruck arbeiten die Behörden nun am neuen Regelwerk. Im Mai befindet das Parlament darüber.

Ende dieses Jahres läuft der Vertrag zwischen der Kantonspolizei Bern und der Gemeinde Lyss aus. Lyss hatte das Regelwerk vor knapp zwei Jahren aus Unzufriedenheit gekündigt. Hauptkritikpunkte: zu wenig Mitspracherecht und Kompetenzen, fehlende Flexibilität seitens der Polizei. Um mehr Sicherheit für weniger Geld zu erhalten, will Lyss nun einen neuen Ressourcenvertrag aushandeln. Seit 2006 bezahlt die Gemeinde für 280 Stellenprozent jährlich 330 000 Franken.Liegt nicht bald ein neuer Vertrag auf dem Tisch, müsste die Gemeinde ab 2017 jede einzelne Leistung der Kantonspolizei separat einkaufen – was sie teuer zu stehen käme. «So weit kommt es sicher nicht», sagt Gemeinderat Jürg Michel (SVP). Man stecke derzeit in den Verhandlungen, im Januar fänden zwei Treffen mit der Kantonspolizei statt.