Park-Besetzer geben Erdogan einen Korb
Mit Zuckerbrot und Peitsche wollte Recep Tayyip Erdogan die Getzi-Park-Besetzer zu einem Abzug bewegen. Nach einer nächtlichen Beratung steht nun fest: Die Proteste in Istanbul werden fortgesetzt.

Die Besetzer des Istanbuler Gezi-Parks wollen trotz des Einlenkens des türkischen Regierungschefs Recep Tayyip Erdogan ihre Proteste fortsetzen. «Wir werden unseren Widerstand angesichts der Ungerechtigkeiten in unserem Land fortführen», erklärte das Protestbündnis Taksim-Solidarität heute nach nächtlichen Beratungen.
«Heute sind wir noch stärker, besser organisiert und optimistischer als vor 18 Tagen» zu Beginn der Proteste, hiess es in einer im Internet veröffentlichten Mitteilung. Vertreter des Bündnisses hatten sich am Donnerstagabend mit Erdogan in dessen Residenz in der Hauptstadt Ankara getroffen. Anschliessend erklärte die Regierung, das Bauprojekt im Gezi-Park bis zu einem Gerichtsurteil auszusetzen und anschliessend die Bürger Istanbuls dazu in einer Volksabstimmung zu befragen.
Umstrittenes Bauprojekt
Am Freitag rief Erdogan die Demonstranten, die seit gut zwei Wochen den Park im Zentrum Istanbuls aus Protest gegen die geplante Wiedererrichtung einer osmanischen Militärkaserne besetzt halten, auf, das Gelände binnen weniger Stunden zu räumen.
Die Pläne für eine Bebauung des Parks nahe dem Taksim-Platz waren Auslöser der Proteste. Angesichts des harten Vorgehens der Polizei und der unnachgiebigen Haltung der Regierung weiteten sie sich aber rasch auf andere Städte aus.
Inzwischen richten sie sich allgemein gegen Erdogan, dem die Demonstranten einen autoritären Regierungsstil und die Missachtung abweichender Meinungen vorwerfen. Die vorwiegend jungen und säkular gesinnten Protestteilnehmer verdächtigen ihn zudem, die schleichende Islamisierung der Gesellschaft zu fördern.
SDA/mrs
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch