Paris-Attentäter soll bei Polizei trainiert haben
Mit einer Kalaschnikow tötete Samy Amimour in der Konzerthalle Bataclan unzählige Menschen. Schiessen lernte er wohl bei der Gendarmerie.

Samy Amimour ist einer von drei IS-Attentätern, die in der Pariser Konzerthalle Bataclan 89 Menschen töteten. Er konnte den Anschlag verüben, obwohl ihn Frankreichs Geheimdienste kannten und er 2012 wegen «Verschwörung zu terroristischen Aktivitäten» angeklagt wurde. Nun stellt sich auch noch heraus, dass Amimour das Schiessen wohl im Schützenverein der französischen Polizei gelernt hat. Dies berichtet iTélé. Der französische Sender erhielt Einsicht in die damalige Anklageschrift.
Der Bart musste ab, um nicht aufzufallen
Demnach belegte der Attentäter vor der Anklage einen Einführungskurs bei der Association Nationale de Tir de la Police, der nationalen Schiessvereinigung der französischen Polizei. Gemäss dem Bericht muss man dafür lediglich mindestens 18 Jahre alt sein und 130 Euro bezahlen. In einem Schiessstand in Paris lernte Amimour so mit halbautomatischen Waffen umzugehen.
Hat Bilder vom Schiess-Trainingsgelände veröffentlicht: Djamel Mazi, Journalist des französischen Senders Canal Plus.
Nach dem Anfängerkurs war es Amimour erlaubt, Mitglied bei den Polizeischützen zu werden. Um innerhalb der Vereinigung keinen Verdacht zu erwecken, habe er sich vor dem Training den Bart abrasiert, heisst es im Bericht. Zusammen mit zwei Freunden, ebenfalls Jihadisten, übte er, ohne aufzufallen. Erst 2012, als er versuchte, in ein Terrorcamp im Jemen zu reisen, flog Amimour auf und wurde angeklagt.
Er setzte sich trotz Überwachung nach Syrien ab
Vorbestraft war Amimour, selbst Franzose aus dem Pariser Vorort Drancy, zum Zeitpunkt der Anklage noch nicht. In einer ersten Anhörung vor dem Richter rechtfertigte er seine Mitgliedschaft im Schiessverein unter anderem damit, sich selbst verteidigen zu können. 2013 verschwand er trotz laufendem Verfahren und richterlicher Überwachung plötzlich. Der Familie sagte Amimour, dass er nach Südfrankreich in die Ferien gehe. Mittlerweile ist klar, dass er nach Syrien zum IS reiste. Die französischen Behörden suchten ihn seither per Haftbefehl, konnten aber nicht verhindern, dass er sich an den Attentaten in Paris beteiligte.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch