Whatsapp schafft die Abogebühr wieder ab
Dank der Übernahme durch Facebook: Der Kurzmitteilungsdienst stellt die Zahlung von einem Dollar pro Jahr wieder ein.

Der Kurzmitteilungsdienst Whatsapp schafft unter dem Dach von Facebook seine Abogebühr von einem Dollar pro Jahr ab. «Die Übernahme hat uns erlaubt, uns auf Wachstum zu konzentrieren und nicht ans Geldverdienen zu denken», sagte Mitgründer Jan Koum am Montag auf der Internetkonferenz DLD in München.
Whatapp wolle künftig stärker bei der Kommunikation zwischen Unternehmen und Konsumenten mitmischen, sagte er mit Blick auf ein mögliches künftiges Geschäftsmodell.
Der Dienst hat über 900 Millionen Nutzer weltweit, bei der Übernahme durch Facebook waren es rund 450 Millionen. Der Deal mit Facebook habe es Whatsapp erlaubt, die Infrastruktur des weltgrössten Onlinenetzwerks zu nutzen – zum Beispiel bei der Einführung der Sprachtelefonie, die sonst viele eigene Ressourcen erfordert hätte.
Zugleich habe Whatsapp weitgehend die Unabhängigkeit bewahren können, betonte Koum. So laufe die Softwareentwicklung weiterhin auf einer eigenen Plattform.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch