Unfall im Arlbergtunnel – Schweizerin tot
Nach einem Verkehrsunfall im Arlbergtunnel, bei dem gestern ein Lastwagenfahrer starb, ist auch eine schwer verletzte Schweizerin im Spital ihren Verletzungen erlegen. Zwei Personen wurden schwer verletzt.

Zu dem Unfall war es am Donnerstag kurz nach 15 Uhr am östlichen Ende des Tunnels im Ortsgebiet von St. Anton am Arlberg gekommen. Die Schweizerin geriet mit ihrem Auto aus bisher ungeklärter Ursache über die doppelte Sicherheitslinie und touchierte dadurch einen entgegenkommenden Lastwagen aus Deutschland.
Der Camionfahrer versuchte noch auszuweichen, was ihm aber nicht gelang. Er prallte frontal mit einem weiteren Lastwagen zusammen. Der Chauffeur aus Deutschland verstarb noch auf der Unfallstelle.
Das linke Vorderrad abgerissen
Beim Auto der Schweizerin wurde durch den Zusammenstoss mit dem Lastwagen das linke Vorderrad abgerissen. Ihr Auto rutschte etwa 150 Meter auf der Gegenfahrbahn weiter. Dort prallte ein entgegenkommendes Auto, gelenkt von einem Italiener, in ihr Auto.
Die Schweizerin musste mit der Spezialwerkzeug aus dem Wrack befreit werden und wurde mit schwersten Verletzungen mit einem Helikopter nach Innsbruck ins Spital geflogen. Dort erlag sie nun ihren Verletzungen, wie die Polizei am Freitag mitteilte.
Ebenfalls schwer verletzt wurde der zweite Lastwagenfahrer; seine Beifahrerin erlitt Blessuren. Die Beifahrerin der Schweizerin überlebte den schweren Unfall leicht verletzt. Der Arlbergtunnel wurde nach dem Unfall in beide Richtungen bis etwa 20 Uhr gesperrt.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch