Der Eurosat fährt wieder
Der Europapark hat den Eurosat wiedereröffnet: Die neue Achterbahn heisst CanCan Coaster, als Hommage an den berühmten Tanz, der im Pariser Variété Moulin Rouge aufgeführt wird.

Am Mittwoch wurde im Europapark Rust die beliebte Achterbahn Eurosat nach zehnmonatiger Bauzeit wiedereröffnet. Nach 80 Millionen beförderten Fahrgästen musste das alte Fahrgeschäft ersetzt werden. Neu steht vor der silbernen Kugel auch eine rote Mühle: Das Pariser Variété Moulin Rouge und der Freizeitpark sind eine Zusammenarbeit eingegangen.
Und wie fährt sich also der neue Eurosat? Immer noch bewegt man sich mit 60 Kilometern pro Stunde durch einen dunklen Raum, nur hin und wieder blitzen Fragmente in Neonfarben auf: Fassaden von Gebäuden, Strassenlaternen oder der Eiffelturm. «Fulminante Fahrt durch das nächtliche Paris», heisst es von offizieller Seite.

Gegenüber dem alten Eurosat, der von 1989 bis November 2017 in Betrieb war, verläuft die Fahrt sehr ruhig. Zwar mit vielen Auf und Abs, aber das Gerüttel von früheren Zeiten ist vorbei. Für Fans der alten Bahn vielleicht ein wenig zu ruhig. Wer die Bahn aber zum ersten Mal fährt, kann sich auf Nervenkitzel freuen, ohne beim Aussteigen gleich einen Physiotherapeuten herbeizusehnen.
Dunkelheit oder Virtualität
Ein Fahrgeschäft ist nicht genug, dachten sich wohl die Verantwortlichen und doppelten mit einer virtuellen Fahrt «Eurosat Coastiality» gleich nach. Ein VR-Headset aufgesetzt, bewegt man sich hierbei durch Welten des Science-Fiction-Films «Valerian» des französische Regisseurs Luc Besson, der bereits für die Attraktion «Arthur» seinen Filmfiguren und Ideen hergab.
Wer den Film gesehen hat, erlebt haufenweise Déjà-vus. Es ist ein Heidenspass, wenn man durch die Stadt mit ihren teils schrägen Charakteren brausen und gleichzeitig noch die Welt retten kann. Allerdings dürfte mit längeren Wartezeiten zu rechnen sein: Bis alle Passagiere mit dem in einem Helm montierten Headset ausgerüstet sind und alles korrekt justiert ist, braucht es seine Zeit.
Gemäss Europapark wurde ein zweistelliger Millionenbetrag investiert. Der Eurosat in seinen beiden Ausführungen bildet nun das Herzstück des an vielen Orten neu gestalteten französischen Themenbereichs. Zu den weiteren Neuerungen zählt die bereits eröffnete Familienattraktion «Madame Freudenreich Curiosités». Besucher erfreuen sich darin an verschiedenen Szenarien im Haus des grossen Dinosaurier-Fans.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch