Massiver Stromausfall legt Türkei lahm
Nichts geht mehr: In der Türkei ist es zum schwersten Blackout seit Jahren gekommen. Der Ministerpräsident nimmt sogar das Wort «Terror» in den Mund.
Eine Panne im türkischen Stromleitungsnetz hat in weiten Teilen der Türkei die Lichter ausgehen lassen.
Fehler im Netz
Geschäftsleben, Produktion und der Verkehr kamen in Dutzenden Städten und Provinzen zum Stillstand. Der Netzbetreiber TEIAS teilte mit, ein Fehler im Netz habe zum schwersten Blackout in der Türkei seit Jahren geführt.
Strassenbahnen und U-Bahnen in Istanbul, Ankara und drei weiteren Grossstädten waren davon ebenso betroffen wie Ampelanlagen. Verkehrspolizisten regelten an den wichtigsten Kreuzungen den Verkehr. Feuerwehrleute mussten Menschen aus stecken gebliebenen Aufzügen befreien.
Alle Ursachen möglich
Ministerpräsident Ahmet Davutoglu schloss einen Terrorangriff nicht aus. «Alle Möglichkeiten werden untersucht», sagte er. Energieminister Taner Yildiz ergänzte:«War es ein betriebsbedingter Fehler, ein technischer Fehler oder ein Cyberangriff? Wir gehen dem nach.»
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch