Mafia-Verhaftungen in der Schweiz
Sechs Mitglieder des einflussreichen Camorra-Clans Di Lauro sind in Italien und in der Schweiz festgenommen worden.

Den Verhafteten des Di-Lauro-Clans wird unter anderem Betrug und Geldwäscherei vorgeworfen. Die Mafiosi sollen unter anderem Betrügereien mit telefonischen Dienstleistungen organisiert haben, was der Bande Einnahmen in Millionenhöhe beschert habe, berichtete die Polizei am Freitag.
Der Di-Lauro-Clan zählt zu den mächtigsten Organisationen der Camorra, des neapolitanischen Arms der Mafia. In den vergangenen Jahren lieferten sich Mitglieder des Di-Lauro-Clans in Neapel immer wieder blutige Auseinandersetzungen, bei denen im Jahr 2006 innerhalb von Monaten über 100 Menschen getötet wurden.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch