
kultur
Die Rolling Stones erregen bereits im Anflug Aufsehen
Die englischen Rock-Ikonen sind in Zürich gelandet. Mick Jagger und seine Band treten am Mittwoch auf, markieren mit ihrer Boeing 767 aber schon jetzt Präsenz.
Die Mitglieder der Familie Stüble sind grosse Rolling-Stones-Fans. Ihre Hündin Mia anscheinend auch – zumindest die Konzertkarten hatte sie zum Fressen gern.
Die Hündin der St. Galler Bauernfamilie Stüble, Labradordame Mia, scheint einen exklusiven Geschmack zu haben. So hat sie sich mitten in der Nacht nicht über irgendein Papier, sondern über die Rolling-Stones-Tickets der Stübles hergemacht.
«Als ich am Morgen früh runterkam, sah ich nur noch Papierfetzen am Boden», erzählt der 19-jährige Lukas Stüble gegenüber SRF. Mia hat die sechs Tickets im Wert von über 1400 Franken zu Schnipseln verarbeitet. «Als ich sah, dass es die Konzerttickets waren, kamen mir beinahe die Tränen.»
Spiessrutenlauf für Rückerstattung
Erste Bemühungen, die Tickets ersetzt zu bekommen, scheiterten. Der Ticketverkäufer Alltickets habe die Familie darauf verwiesen, den ursprünglichen Käufer zu finden. Doch Alltickets ist ein sogenannter Graumarktverkäufer, der Tickets kauft und weiterverkauft, und die Kunden kommen nicht an die Daten des ehemaligen Kartenbesitzers.
Ticketcorner als weitere involvierte Partei habe indes eine zweifelsfreie Identifizierung der Tickets verlangt. Doch Mia hat Barcodes und Ticketnummern von fünf der sechs Karten unkenntlich gemacht.
Die Familie habe sich schliesslich an das SRF-Format «Kassensturz» gewandt. Nach mehreren weiteren negativen Rückmeldungen habe sich Alltickets schliesslich bereit erklärt, alle sechs Tickets ohne Zusatzkosten zu ersetzen. Bis heute Morgen seien diese zwar noch nicht eingetroffen, aber bis zum morgigen Konzert bleibt den Stübles noch ein bisschen Zeit.
sep
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt